1 Jahr "So wars"-Berichte...
ANWESENHEITS-STATISTIK - vom 05. März 2006 bis zum 10. März 2007
(Zusehen = 0,5 Pkt.)
Sascha: 54x (Respekt!!!)
----------
Yaffi: 40x
----------
Markus: 39,5x (fehlte lange wg. Armbruch)
----------
Ricardo: 36x (seit August 2006 im Team - und: Seitdem jedes Mal dabei!!!)
----------
Heeke: 30x
----------
Simon: 28x
----------
Marjo: 27,5x (fehlte lange wg. Schulter-OP)
----------
Sebastian: 25x (seit Juli 2006 wieder da!)
----------
Janno: 20x
----------
Timmey: 18x (fehlt oft wg. Verletzung)
----------
D-Major: 16x (seit Juni 2006 im Team!)
----------
Jens V.: 13x
----------
Juppie: 11x
Patrick: 11x
----------
Ingo: 10,5x (fehlte lange wg. Fuß-Verletzung)
----------
Jan W.: 10x
Jonsbelix: 10x (seit April 2006 im Team!)
----------
Lulu: 9x
----------
Henne: 8x
----------
Raffi: 7x
----------
Ubo: 6,5x (fehlt meist wegen FCE, Oberliga!)
----------
Adrian: 5x (seit September 2006 im Team!)
Dodo: 5x (studiert in Bonn)
Gärtie: 5x (seit Oktober 2006 im Team!)
Micha: 5x
----------
Carsten: 4x (seit Juli 2006 im Team!)
Tom: 4x (seit Dezember 2006 im Team!)
----------
Andy: 3x
----------
Alex: 2x (Special Guest)
Esel: 2x
Jason: 2x (Special Guest)
Yann: 2x (Special Guest aus Frankreich)
----------
Gerrit: 1x (seit November 2006 wieder da!)
Julius: 1x (studiert in München)
Lukas: 1x (Special Guest)
Malte: 1x (Special Guest)
Markus H.: 1x (Special Guest)
"Speedy": 1x (Special Guest)
Sven: 1x (Special Guest)
Thomas J.: 1x (Special Guest)
Vincenzo: 1x (seit November 2006 im Team!)
"Wayne": 1x (aus England!)
Zu-Cool: 1x (war bislang nur beim IR-Turnier 2006)
----------
WANN?
Samstag, 10. März 2007, 14-18 Uhr
WO?
Kardi
WER?
Gärtie, Heeke, Marjo, Markus, Ricardo, Sascha, Sebastian, Timmy, Tom & Yaffi (Special Guests: Lukas, "Speedy" und Malte)
WIE WAR'S?
"Das war saugeil!!!! :-) Sooo tolles Wetter!!!! 4 Stunden gezockt!!! Phantastisch! ^^
Also, um es kurz zu machen (habe wenig Zeit und kein anderer wollte den Bericht schreiben): ;-P
1. Spiel: Sascha im Tor
Markus, Tom, Gärtie, Heeke, Lukas vs. Sebastian, Yaffi, Ricardo, Malte, Speedy 10:6
2. Spiel: Yaffi im Tor
Sascha, Timmey, Ricardo, Lukas, Speedy, Malte vs. Markus, Tom, Gärtie, Heeke, Sebastian 11:9
(Beim Stande von 8:9 habe ich einen 11m an den Innenpfosten gehauen... grml)
3. Spiel: Markus im Tor
Sascha, Sebastian, Ricardo, Malte vs. Marjo, Heeke, Yaffi, Speedy 10:8
4. Spiel: Marjo im Tor
Sascha, Yaffi, Ricardo vs. Markus, Heeke, Sebastian 10:8
Fazit:
Hat echt geschockt!" ^^
...
WANN?
Samstag, 24.02.2007
WO?
Uhlenhook
WER?
Jens V., Marjo, Markus, Ricardo, Sascha, Sebastian, Ubo & Yaffi
WIE WAR'S?
"Das hat Spass gemacht! Vor allem, dass Ubo mal wieder da war, war cool! :-
Leider hat keiner daran gedacht, den Bericht zu schreiben und jetzt ist schon Ende März. ;-) Was ich aber noch schmerzlich weiß, ist dass Ubo & ich bei allen 4 Partien zusammen spielten - genau wie Marjo & Sash. Die beiden haben alle Spiele gewonnen, zwar teilweise knapp (10:8), aber dennoch..."
...
WANN?
Sonntag, 18. Februar 2007
WO?
Uhlenhook
WER?
D-Major, Dodo, Heeke, Janno, Jens V., Marjo, Ricardo, Sascha, Timmey, Yaffi
WIE WAR'S?
"Das war fein! Zum ersten konnten wir nun endlich wieder auf einem "richtigen" Fussballplatzspielen (wobei anzumerken bleibt, dass die Platzverhältnisse auf dem Uhlenhook unter aller Sau sind – aber trotzdem 10mal so gut wie die Kardi!) und zum zweiten waren wir mit 10 Leuten genau die richtige Anzahl, um ein schönes Spielchen auf 2 Tore zu bestreiten…
1. Spiel:
Sascha, D-Major, Jens V., Yaffi & Janno vs. Timmey, Ricardo, Dodo, Marjo & Heeke
Sieg für Team ROT
Fazit: Ein etwas unspektakuläres Spiel, welches lange Zeit nicht so richtig zu motivieren vermochte, da bei Team BLAU einzig Timmey wirklich gewillt schien, das Spiel zu gewinnen...
2. Spiel:
Sascha, D-Major, Dodo, Marjo & Yaffi vs. Timmey, Ricardo, Heeke, Jens V. & Janno
Sieg für Team ROT
Fazit: Dieses Spiel war um einiges besser, da mittlerweile alle aufgewacht zu sein schienen... Doch wie des Öfteren, wenn der kleine Spanier im Team von Janno spielt, vergab Perez ein um andere Chance und ebnete so mit den Weg zum zweiten Sieg von Yaffi, Sascha & D-Major... :-)
Nun fuhren Timmey & D-Major nach Hause…
3. Spiel:
Sascha, Yaffi, Dodo & Jens V. vs. Marjo, Janno, Heeke & Ricardo
Sieg für Team ROT (10:1 !!!) :-D
Fazit: "Ein tolles Spiel!", fanden Yaffi & Co – "Ein unfaires Spiel...", grummelte das Blaue Team…
Ich (Sascha) allerdings fand die Mannschaften gerecht aufgeteilt und denke es lag erneut an mangelnden Einsatz, dass Team Blau unterlag...
Nun musste Janno nach Hause...
Zum Schluss spielten wir noch ein Spiel auf ein Tor:
4. Spiel:
Im Tor: Sascha
Team Rot: Yaffi, Heeke & Marjo
Team Blau: Ricardo, Jens V. & Dodo
MfG Sascha"
...
WANN?
Samstag, 10. Februar 2007, 14 - 17.50 Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
Heeke, Marjo, Markus, Ricardo, Sascha, Simon & Yaffi
WIE WAR'S?
"War viel Kampf heute. ;-) Heeke und Ricardo bekamen beide einen Ball in den Unterleib, Yaffi machte mir mit seinen Stollen 'nen Riss ins Bein, Marjo wurde von Simon umgeknockt und Yaffi bekam einen von Marjo drauf...
Spiel 1: Sascha als Torwart. Heeke/Markus/Simon vs. Marjo/Ricardo/Yaffi 20:13 ... Ein starker Treffer war gleich der erste: Marjo flankt flach in Richtung Tor und Yaffi schießt volley ein. Simon gelang sogar nach einer Flanke von mir ein Kopfballtor.
Spiel 2: Simon als Torwart. Heeke/Markus/Marjo vs. Sascha/Ricardo/Yaffi 4:10 ... Sascha traf u.a. mit einem satten Distanzschuss. Heeke lupfte den Ball einmal nach einem Appraller den Ball genau über Simon, der etwas weiter vor der Linie stand, ins Tor. Marjo war nachher etwas demotiviert. ;-D
Spiel 3: (Simon musste nach Hause) Ein Spiel auf Mini-Tore! :-) Markus/Marjo/Ricardo vs. Heeke/Sascha/Yaffi. Die Partie war sau-spannend! Marjo kam zunächst nicht so gut mit dem Spiel auf solch kleine Tore und so engem Raum klar, schoss aber mit einem "11m" (nach der 3. Ecke bekam man einen Schuss mit freier Bahn vom eigenen Tor aus!) den 10:8-Siegtreffer! :-) "
...
Special:
SPIEL GEGEN RODDE II & III
WANN?
Samstag, 03. Februar 2006
WO?
Clemens Holthaus Stadion
WER?
D-Major, Heeke, Henne, Jan W., Jens V., Marjo, Markus, Patrick, Ricardo, Sascha, Sebastian, Simon, Tom & Yaffi (Ingo, seine Freundin & Ricardos Vater sahen zu)
WIE WAR'S?
"Leute, das war ein tolles Spiel!!! Danke an ALLE Beteiligten, es hat großen Spass gemacht! :-)
Zunächst war ich mir sehr unsicher, ob wir eine reelle Chance gegen das mit Spielern aus der Kreisliga B gespickte Rodde-Team haben -im Nachhinein muss ich sagen, dass wir das Spiel hätten gewinnen können - und ich aber echt stolz auf unsere Truppe bin! :-)
In der Nacht zuvor waren Sash, der Major und ich ja bis 03 Uhr nachts auf 'nem Kicker-Turnier in Münster. Entsprechend fit kamen wir am Stadion an. *lach* Das sah schon lustig aus, dann unser Team (mit Yaffi, Ricardo, Jens, ... ja eher klein was die Körpergröße angeht) neben den Rodder Hühnen vor den Kabinen stehen zu sehen. ;-)
In der Kabine dann er erste echte Rückschlag: Tom und Henne haben ihre Fußballschuhe zu Hause liegen gelassen! Die Tölpel! ^^ Überraschenderweise passte keinem das 2. Paar von Ricardo - und so mussten die beiden (eigentlich für die Startelf gesetzt!) nochmal nach Hause, um ihre Schuhe zu holen. Wir übrigen liefen auf den Platz, um uns warm zu machen. Mario verriet noch einige Insider über unseren Gegner ^^ - und dann ging es los!!! :-D
Zum Spiel:
Am Anfang waren wir echt aufgeregt: Ein starker Gegner, viele Ausfälle (Ingo, Janno, Lulu oder Ubo – um nur einige zu nennen) und dann fehlen auch noch Tom und Henne! Rodde nahm gleich zu Beginn das Zepter in die Hand und bestimmte diese erste Phase des Spiels. Im Grunde spielten sich die ersten 10 Minuten komplett in unserer Hälfte ab – auch wenn Rodde nur zu wenigen Torchancen kam, denn unsere Abwehr stand echt gut! Sascha koordinierte seine Hinterleute – und Marjo, D-Major und Heeke hielten jedem der Rodder Angriffe stand. Sollte der Ball dann doch mal durchkommen, war Patrick zur Stelle – aber richtig geprüft wurde er noch nicht.
Irgendwann dann unser erster Angriff: Timmey führte den Ball über links und spielte ihn mir im Halbfeld zu. Ich zog damit quer zur 16er-Linie und visierte mit einem Distanzschuss die kurze Ecke an – die Richtung stimmte, allerdings konnte der Torwart den Ball dennoch locker halten. Naja, wenigstens ein Versuch. ;-)
Dann hatte Rodde die erste richtig gute Möglichkeit: Eine lange Flanke schaffte es von unserer rechten Abwehrseite hoch in den Strafraum – der lange Angreifer stahl sich in Heekes Rücken davon, sprang hoch und... verpasste den Ball nur knapp. Glück gehabt.
Nach einigen Minuten wurde Sebastian im linken Halbfeld gefoult. Freistoß für uns, etwa 20 Meter in des Gegners Hälfte an der Außenlinie. Ich lege mir den Ball hin – und visiere Marjo an, der im gegnerischen Strafraum bereit steht: Hohe Flanke – genau auf den Kopf – aber er Marjo wird hart bedrängt und erwischt den Ball nicht richtig, sodass dieser am Tor vorbei fliegt. Schade.
Dann wieder wir: Mal wieder ein Angriff über links. Timmey dribbelt an der Torauslinie in den Strafraum, wird getackelt (und wird gefoult! Wäre er gefallen, hätte es 100%ig 11m gegeben! Aber Timmey erwies sich als echter Internaçionale-Spieler und kämpfte weiter! Vorbildlich!!!) und läuft weiter – bis ihm der Ball weggegrätscht wird. Ecke. Ich laufe mit dem Ball zur Fahne, lege ihn mir hin und höre auf einmal den Ruf „Markus! Spiel kurz!“ von Simon. Er läuft mir entgegen, stoppt den Ball, dreht sich, legt sich ihn noch einmal vor – und zieht genau flach ins untere linke Toreck! TOOOR!!! 1:0 für uns!!!!!! :-)
Zu diesem Zeitpunkt waren etwa 30 Minuten in der 1. Halbzeit gespielt und wir wollten nun den Vorsprung in die Pause retten. Rodde wurde noch einmal druckvoller, wir kamen nur noch zu einem Torschuss: Yaffi wurde von rechts angespielt und lief Richtung Strafraum. Ich schrie „Los Yaffi! Pfund!!“ und Yaffi zog ab. Allerdings war der Schuss mit links zu langsam, um gefährlich zu werden, zumal er hoch am Tor vorbeiging...
Wie gesagt: Rodde drängte auf den Ausgleich und ein Spieler von ihnen verlangte Patrick eine echte Glanzparade ab: Unsere Torwart-Katze konnte den Distanzschuss nämlich noch mit einem gewaltigen Sprung nach links zur Ecke abwehren! Weltklasse!
Dadurch, dass sich nun vieles in unserer Hälfte abspielte, kamen wir auch noch zu Kontern: Gleich zweimal kamen wir schnell und gefährlich nach vorne – aber beide Male zögerte Sebastian mit dem Ball am Fuß zu lange, um die gestarteten Henne, bzw. Sascha Richtung Rodder Tor zu schicken. Schade, denn das wären zwei große Chancen auf’s 2:0 gewesen, aber was soll’s – Halbzeit und wir führen 1:0! Ist doch super! :-)
2. Hälfte:
[Also um ehrlich zu sein, habe ich nun doch einige Gedächtnislücken: Die erste Hälfte ist mir heute (Ende Februar) noch sehr viel gegenwärtiger – zumal sich die Ereignisse in der 2. Halbzeit ja überschlugen... aber ich tue, was ich kann. :-) ]
Irgendwann in den ersten 5-10 Minuten fiel bereits der Ausgleich. 1:1. Wir besannen uns danach wieder auf unsere Stärken und machten nun das Spiel. Als Sascha einen seiner Dribblings in die Spitze startete, wurde er links vor ’m 16er rüde von den Beinen geholt – Freistoß: Ich führte aus und versuchte, um die Mauer zu zirkeln – aber der außenstehende Verteidiger berührte den Ball und lenkte ihn Richtung Tor, quer durch den Strafraum... Ricardo rennt der Kugel entgegen und schiebt sie am Keeper vorbei: TOOOR!!! 2:1!!! Unser Kleinster hat getroffen – und das gegen die Rodder Riesen! Saugeil!!! :-)
Naja, von nun an war das Spiel sehr actionreich: Ein richtiges Hin und Her entstand – leider vielen jedoch nur noch Tore auf unserer Seite, aber der Reihe nach:
Der 2:2-Ausgleich entstand aus einem Eckstoß. Der Ball flog hoch in den Strafraum auf den D-Major zu. Dieser spielte heute wirklich brillant, nur diese Szene war ärgerlich: Er nahm den Ball an, bekam ihn aber nicht aus der Gefahrenzone geschlagen und irgendwie trudelte der Ball zum Rodder Stürmer, der aus 1m nur noch zu reinzuschießen brauchte.
Wir gaben uns aber nicht geschlagen: Minuten später spielte Sascha im Mittelfeld zwei Gegner aus und schickte Sebastian auf’s Tor: Freie Bahn! Doch der Torhüter kam Sebastian entgegen, sodass er versuchte, über ihn hinweg ins Tor zu treffen – leider ging der Ball knapp drüber. Fuck. Aber ein toller Angriff! :-)
Eine andere tolle Szene war, als Marjo einen hohen Abschlag des Rodder Keepers direkt mit einem Kopfball annahm! Kopfschmerzen für IR!! :-)
Man kann vielleicht sagen, dass die Partie zwei Knackpunkte hatte: Zum einen ist da die vergebene Chance für Sebastian – wenn hier das Tor gefallen wäre, hätten wir ganz sicher auch gewonnen! – die andere Szene ist die, die zum 2:3 führte... und das auf brutalste Art und Weise: Ein Rodder Spieler brach über unsere rechte Seite ein, rannte bis zur Grundlinie und flankte hoch vor unser Tor. In der Mitte standen lediglich zwei Spieler: Ein Rodder Stürmer und Marjo. Damit die Flanke nicht zum Gegenspieler durchkommt, schiebt Marjo sich ihm in den Weg, springt dem Ball entgegen und köpft – genau in den Winkel! Eigentor! Und was für eins!!! Die Rodder Mannschaft jubelte wie verrückt – und Marjo kniete sich auf den Boden und begrub den Kopf in seine Hände... Ausgerechnet ER macht ein Eigentor – gegen seine Rodder Teamkollegen!
Jedenfalls verloren wir jetzt die Kontrolle über das Spiel. Prompt dann auch diese Szene: Simon führt den Abstoß aus – der Ball fliegt zum Mittelkreis Richtung Sebastian, aber ein Rodder schiebt sich davor und drischt den Ball gleich nach vorne auf den wartenden Stürmer – der steht natürlich nicht im Abseits, da Simon ja noch im Strafraum steht – Simon rennt auf ihn zu und setzt zu einer harten Grätsche an – aber kurz bevor Simon ihn tackelt, kommt der weite Ball aus dem Mittelfeld an und der Stürmer gibt mit einer Ballberührung direkt zu seinem Mitspieler weiter – Simon haut den Typen zwar um – aber der andere hat nun freie Bahn und überwindet Patrick mit einem Heber – 2:4.
Nun lösten wir Großteile unserer Defensive auf (auch, weil die Abwehrspieler ziemlich platt waren und sich verstärkt Auszeiten nehmen mussten... leider sind unsere offensiven Leute – mich absolut mit eingeschlossen! – hinten nicht annähernd so stark wie unsere Verteidiger) und stürmten gemeinsam auf das Rodder Tor an. Aber die Angriffe kamen meist nicht bis über die Strafraumgrenze hinaus, da Rodde jetzt hinten dicht machte. Einmal wurde ein Pass von mir auf den freistehenden Ricardo abgefangen, einmal blieb Henne kurz vor Schluss am Verteidiger hängen und so weiter... Leider kamen wir auch nicht mehr zu Standards, vielleicht hätte sich daraus noch ein Treffer ergeben können. Und auch, wenn wir mal durchkamen – dann war da immer noch der völlig überforderte Schiedsrichter, der Abseits pfiff, sobald auch nur ein Spieler die Hand hob. So dribbelte sich Sascha kurz vor Spielschluss einmal in den Rodder 16er rein – und passte den Ball zum freistehenden Henne, anstatt selber zu schießen. Henne stand 100%ig nicht im Abseits – dennoch pfiff der Schiedsrichter die Aktion ab!
Naja, was soll’s... irgendwann war das Spiel dann zu Ende – und auch wenn ich am Ende (wie viele von euch wahrscheinlich auch) echt saumäßig gefrustet war, so konnten wir doch gehobenen Hauptes vom Platz gehen... Denn wir haben uns ehrlich sehr gut geschlagen! :-) Ein Lob an alle Beteiligten! "
...
WANN?
Samstag, 27. Januar 2007
WO?
Kardi
WER?
Adrian, Heeke, Jens V., Marjo, Markus, Ricardo, Sascha, Tom & Yaffi
WIE WAR'S?
"Da der Platz hemmungslos überflutet war und es eine riesige Pfütze vor einem der beiden Tore gab, spielten wir die ganze Zeit über auf ein Tor.
Erst waren nur Jens, Marjo, Markus, Ricardo und ich da - also starteten wir mit einer kurzen WM. Markus musste leider wegen des nasskalten Wetters und seiner Krankheit schon früh fahren, nahm sich aber vor, in normalen Klamotten (also keine Fussballsachen) die erste Runde der WM zu überstehen. Ich war im Tor und nachdem Ricardo und Marjo ihre Tore schossen, schaffte Markus es tatsächlich, an Jens vorbeizusprinten und in Jeans und dicker Jacke ein Tor zu erzielen. ;-) Danach musste er fahren - aber dafür kamen Yaffi und co. und wir starteten 'richtige' Spiele! :-D
Erstes Spiel: Ich ging in den Kasten, habe aber vergessen, wer gegen wen gespielt hat. *lach* :-D
Zweites Spiel: Heeke im Tor. Adrian/Ricardo/Tom vs. Jens/Mario/Sascha/Yaffi - 5:7 (spannendes Spiel!)
Drittes Spiel:: Tom im Tor. Ricardo/Sascha/Yaffi vs. Adrian/Heeke/Jens/Mario 5:3
Viertes Spiel: Ich ging wieder ins Tor. Adrian/Ricardo/Tom vs. Heeke/Jens/Mario/Yaffi 2:5
Nach diesem 4-Spiele-Marathon gingen alle gut gelaunt, erschöpft (und bis auf die Boxershorts durgewicht) nach Hause. ;-D
Sascha"
...
WANN?
Samstag, 20.01.2007
WO?
Kardi
WER?
Marjo, Ricardo, Sascha, Sebastian, Simon & Yaffi
WIE WAR'S?
"Ganz schnell in aller Kürze.
Wir spielten ein paar Spiele auf ein Tor, jeweils 2 gegen 2. Erwähnenswert wäre, dass es an diesem Tage wirklich sau-viel Spaß gemacht hatte und das obwohl wir nur zu fünft waren, obwohl der Platz aussah als handele es sich um ein schlecht bestelltes Maisfeld und obwohl ich am Abend zuvor ein wenig tiefer als sonst ins Glas geschaut hatte… ;-D
Na ja, wie gesagt: War richtig toll!
1. Spiel:
2. Spiel:
3. Spiel:
(die fett untelegte Mannschaft hat jeweils gewonnen, wie hoch, weiss ich nicht mehr ;-) )
Sascha"
...
WANN?
Samstag, 13. Januar 2007
WO?
Kardi
WER?
Heeke, Jens V., Marjo, Markus, Ricardo, Sascha & Yaffi
WIE WAR'S?
"Das war voll cool heute! :-)
Zuerst haben diejenigen, die pünktlich waren einen 'Schuss-Battle' gestartet: Sascha ging in den Kasten und der schwule Heeke, der schwule Marjo und ich schossen von 'ner gewissen Distanz aus auf's Tor. Dem schwulen Heeke gelang leider kein Treffer, am Ende siegte der schwule Marjo LÄCHERLICHERWEISE ^^ mit 6:5 vor mir. Der letzte Treffer war der mieseste Schuss aller Zeiten (!) :-D, schon beim Berühren des Balles schrie der schwule Marjo "Scheiße!" (womit er seinen schlaffen Schuss meinte) - aber Sascha machte innerhalb einer Sekunde seine zuvor gezeigten Glanzparaden vergessen, indem er sich hinkniete und den anhoppelnden Ball mit der Brust ins Tor beförderte. ARGH! ^^
Naja, dann kam Yaffi und das erste Spiel startete: Sascha ging in den Kasten und Yaffi/ich spielten gegen die schwulen Heeke/Marjo. Ärgerlicherweise war Yaffi noch nicht eingespielt, sodass viele Bälle versprangen und Team B überraschend deutlich mit 5:2 gewann. Dann kam Jens! Das nächste Match hieß der schwule Marjo/Sascha vs. Jens V./Yaffi/ich. Nach einer Weile stand es in 'nem spannenden Spiel 3:2. Ricardo kam nun als Turniersieger (Glückwunsch!!!) von seinem FCE-Turnier an, bereit, mitzuspielen! :-) Wir entschieden uns dann dafür, die angefangene Partie bis 4 Tore zu spielen - sie endete durch ein Tor von Sascha mit 4:2.
Jetzt konnten wir endlich "3-vs.-3"-Matches starten!
Die erste Paarung war: Ich/Jens/Ricardo vs. der schwule Heeke/Sascha/Yaffi (der schwule Mario war im Kasten). Team A spielte phantastischen Fussball ^^ und gewann deutlich mit 5:1! Vor allem Jens spielte wahnsinnig gut - der Junge ist nicht nur schnell, jetzt kann er auch Tore schießen! :-)
Jetzt tauschten der schwule Marjo und ich die Positionen: Ich ging ins Tor und er spielte mit Ricardo & Jens gegen den schwulen Heeke/Sascha/Yaffi. Dieses Mal war die Partie nicht so einseitig, sondern hochdramatisch: Nachdem Team B (!) mit 0:3 führte, kam Team A auf ein 4:4 heran - Verlängerung! Das Spiel war sauspannend und zog sich echt in die Länge (ich liebe es, in solchen Spielen im Tor zu stehen! *lach*), am Ende gewann Team B mit 8:10! Den letzten, entscheidenden Treffer schoss der schwule Heeke, als Ricardo von links (mit links) auf's Tor schoss, der Ball Richtung Aus flog und der schwule Heeke noch dazwischengrätschte, sodass der Ball mit 0,01 km/h die Linie überquerte. ;-) (Außerdem muss ich noch loswerden, dass der schwule Heeke das wohl genialste Tor des Tages schoss: Sascha kam über rechts und spielte einen Flachpass quer vor das Tor zum schwulen Heeke, der etwa 1m vor mir stand. Und was macht der schwule Heeke?? Stoppt den Ball an, lässt mich ins Leere springen und lupft dann aus dem Stand über mich drüber! Schwuler Heeke, das war der Hammer!! ... Ja, ich weiß: Es war ungewollt. TROTZDEM!) :-D
Naja, es wurde nun langsam dunkel, aber wir entschieden uns für ein letztes Spiel - für das "SPIEL DER EHRE"! :-D
Yaffi ging ins Tor. Ich spielte mit dem schwulen Heeke und dem schwulen Marjo zusammen und das andere Team bestand aus Sash/Jens/Ricardo. 'Mit DER Mannschaft können wir gar nicht verlieren!' dachte ich und sagte Sascha, dass wir darum spielen, wer im "So war's"-Bericht schwul genannt werden muss! Also kurz gesagt: Vor den Namen der Spieler das Verliererteams muss im ganzen Bericht das Adjektiv schwul gesetz werden! ^^ ... Jaja, ich weiß, dass ihr jetzt wisst, wer gewonnen hat! *lach* Aber lasst mich sagen, dass es echt sauknapp war! 7:9 am Ende und ich hatte 3mal Latte/Pfosten getroffen! :-( Es wurde gekämpft bis zum Umfallen (Der schwule Marjo lag einmal 5 Minuten am Boden weil er sich mit dem... hm... wie soll ich sagen?... ähm... 'falschen Körperteil' in Saschas Vollspannschuss geschmissen hat. ^^ ) und alle waren hochmotiviert - aber am Ende schoss Ricardo halt das Siegtor."
von dem schwulen Markus ^^
...
WANN?
Samstag, 06. Januar 2007
WO?
SoccerWorld Münster
WER? (außer Wertung!)
D-Major, Lulu, Marjo, Markus, Ricardo, Sascha, Simon & Tom
WIE WAR'S?
"Leute, das war einfach nur GIGANTISCH!!!
... Im Grunde läßt sich unsere Leistung bei dem Turnier, sowie der gesamte Tag mit diesem einen Wort beschreiben. Aber da viele derer, die leider nicht dabei sein konnten, darauf drängen zu erfahren, was passiert ist - Hier endlich die Berichte: :-)
Spiel 1 (vom D-Major)
"Ja dies war das erste Spiel im Turnier. Vorab wurde die Aufstellung für dieses, für die Moral immens wichtige Spiel geklärt. Es wurde ein klassisches 2-2 gespielt. Tom im Tor, Sascha und Simon hinten, Lulu und der spanische Wirbelwind (so wurde er von den Gegnern genannt) vorne. Als Reserve dienten zunächst meine Wenigkeit, der Super-Marjo und Käpt’n Markus.
Schon der Gang auf dem Spielfeld unter(gedachtem) tosendem Applaus versprach vieles. Selbst der Kunstrasen war dermaßen elektrisiert, dass alle Rasenstoppel wie ein männliches Glied in der Hochzeitsnacht standen. So befanden sich alle Akteure, mit inbegriffen die Auswechselspieler, unter starkem Druck, da man viel von sich selbst verlangte und der Einstand ins Turnier unbedingt siegreich gestaltet werden sollte. Hinzu kamen die tosenden Fans auf den Rängen die fanatisch einen IR-Sieg verlangten!
Nachdem der Rauch von den IR-roten Knallkörpern auf den Rängen verzog und Schiedsrichter Philip Pfeife einmal im Spiel klare Sicht übers Spielgeschehen gewinnen konnte wurde das Spiel vom Unparteiischen eröffnet.
Das Adrenalin pumpte durch die Blutbahnen der IR-Kicker und dies, oder der enorme Druck der auf einen lastete, ließ die Muskeln zunächst verkrampfen, sodass man sehr schlecht ins Game gelangte und schnell 2 Bälle den Weg in den IR-Kasten, vorbei am Torwart Tom, fanden.
Die Fans und die Reservisten auf der Bank wurden unruhig und konnten zunächst ihren Augen nicht trauen. Sollte dieses erste Spiel mit einer Blamage enden?
Die Fans skandierten immer wieder den Namen „D-Major, D-Major“ – und so fühlte ich mich dann nach einer gefühlten Ewigkeit (eigentlich „nur“ 3 Minuten) dazu bewogen zum ersten Mal ins Turniergeschehen einzugreifen.
In einer günstigen Spielsituation vollführte man einen Blitzwechsel und ich erkannte sofort die günstige Situation. In einer Traumkombination mit dem späteren Torschützenkönig Lucas stand ich vollkommen frei vorm gegnerischen Tor und mit einem eleganten Schuss überwand ich den Torwart. Die Zuschauer rasteten aus und bejubelten das erste Turniertor der IR-Fußballer.
Der Anschlusstreffer war geschafft, doch der Major hatte noch nicht alle Pfeile aus seinem Köcher verschossen. Nach sofortigem Wiederanstoß gelang der Ball wieder in den Reihen unserer Lieblinge und wieder am goldenen Fuß meinerseits. Mal wieder sah ich den freien Raum und stand an ähnlicher Stelle wieder vorm Tor des Gegners und machte mit meinem zweiten Ballkontakt den Ausgleichstreffer. Die Fans feierten frenetisch diese Blitzwende und witterten Morgenluft und glaubten ihren Ohren nicht, als sie erfuhren dass ich eigentlich in der Abwehr eingeteilt war.
So kippte allmählich das Spiel. Ich, von dem Zeitpunkt an von den Gegnern nur noch „Major-Pain“ genannt, wechselte wieder im Sinne der Rotation aus, denn die Arbeit war erstmal getan und unsere Stärke lag ja auch mehr in der Breite unsere Mannschaft! Doch Fortuna stand uns im weiteren Verlauf nicht wohl gesonnen. Nachdem erneutem Führungstreffer der Koma Leute schafften wir den Ausgleichstreffer durch unseren spanischen Wirbel im Sturm, Ricardo – aber kurz vor Schluss wurde eine kleine Unkonzentriertheit bestraft und die Koma Kolonne machte leider Gottes noch das 3:4.
Trotz allem war dies eine lehrreiche Niederlage, denn eine jede Mannschaft braucht in einem Turnierverlauf auch einmal eine negative Erfahrung und in Anbetracht der Tatsache dass die Koma Kolonne hinterher den 2. Gesamtplatz stellten und wir mit ihnen gut mitgehalten haben, machte einen das dann auch wieder recht stolz auf unsere Leistung. Auch unsere Fans sangen:„ Kopf hoch Jungs, weiter geht’s!“ In diesem Sinne möchte ich noch einmal mich bei allen IR-Kickern bedanken, die an diesem Turnier teilnahmen! Wir haben gut gespielt! Danke an: Torwart-Tom, Super-Marjo, Simon-The Hammer, Speedy-Sascha, Käpt’n-Markus, der spanische Wirbel Ricardo und an Mr. Universum Lulu!"
Ergebnis: 3:4
Spiel 2 (von Markus)
"Nach dem ersten Spiel waren wir natürlich ziemlich gefrustet: Da wir die ganze Zeit auf das Tor des Gegners spielten, die Dinger aber nicht reinmachten, haben wir ja knapp mit 3:4 verloren. 0 Punkte, anstelle von 3 möglichen! Sowas ist echt zum kotzen!!
Naja, auf jeden Fall nahmen wir uns für das Match gegen den FC Hessler 2006 vor, die Torchancen besser zu nutzen. Voll motiviert setzten wir dem Spiel gleich den Stempel auf und gingen durch Lulus erstes Turniertor (10 sollten noch folgen!) mit 1:0 in Führung. (Unnachahmlich: Nach Außen gezogen und hart nach links unten!) Leider kam der Gegner nun zum Zug und glich unhaltbar für Tom zum 1:1 aus.
„Jetzt nur nicht noch mal so ’nen Scheiß, wie im ersten Spiel!“, war das einzige was ich denken konnte, als ich nach dem Gegentreffer auf’s Spielfeld kam und zum Anstosskreis trottete, „Es kann doch nicht sein, dass wir keine Punkte kriegen, weil wir zu blöd sind, die Spiele nach Hause zu fahren und noch ’n Tor nachzulegen!“ Ich bin mir ziemlich sicher, dass es den anderen auch so ging. Sascha versuchte lautstark, Ordnung ins Spiel zu bringen und die ganze Abwehr um Sash, Marjo und D-Major spielte einfach zu gut, um wieder zu verlieren!
Das Spiel lief weiter und irgendwann kriegt Lulu vorne ’nen Ball zugespielt und spielt ihn in die Mitte zu mir: Ich nehme an, ziehe nach links und halte mit links drauf – DRIN! 2:1! ENDLICH!!! (Diejenigen, die nicht dabei waren können sich glaube ich gar nicht vorstellen, wie viel Wut, Frust und Glück sich in dem Moment gleichzeitig entladen hat! Der Wahnsinn!)
Wir also: „Ok Leute! Hinten bleiben, keinen Gegentreffer mehr fangen!“ – Da wir wie gesagt eine tadellose Abwehr hatten, klappte das auch. Nach einigen Minuten kriege ich an der Mittellinie wieder den Ball, renne auf’s Tor zu, der Keeper stürzt mir aus dem Tor entgegen und ich schiebe den Ball mit der Pieke unter ihm her... 3:1! Ich renne nach hinten (alle schreien sich ihre Freude entgegen – die Gegner hatten langsam echt Angst, glaube ich!!!) und mache mich geflasht auf den Weg zur Auswechselbank!
Was nun noch passierte, weiß ich nicht mehr genau (Echt! Man ist sowas von fertig, wenn man so ’nen Kick erlebt!), aber wir gewannen mit 3:1!!! - 3 Punkte!!! - Yeah!!!"
Ergebnis: 3:1
Spiel 3 (von Ricardo)
"Nun stand das Spiel gegen die Hobbykicker an: Schnell wurde deutlich wer dieses Spiel dominieren würde. Nach kurzer Zeit stand es schon 3:1 für uns! Irgendwann beschlossen wir dann nach jedem Tor den Torschützen auszuwechseln. So wechselten z. B. innerhalb kürzester Zeit Lucas, ich, Sascha, wieder ich und Markus. Der finale Endstand betrug dann 8:1, an dem die ganze Mannschaft Teil hatte. Jeder Feldspieler (bis auf Mario ^^ dem ich mit einem Seitfallzieherversuch ein Tor klaute) hat mindestens 1 Tor geschossen. Lucas, Sascha und ich trafen sogar doppelt! Es war seitens IR ein sehr gutes und sehenswertes Spiel und es hat sehr viel Spaß gemacht! Jetzt hatten wir nach 3 Spielen bereits 6 Punkte - da hörte sich doch schon ganz gut an!"
Ergebnis: 8:1
Spiel 4 (von Sascha)
"Im 4. Spiel ging es dann gegen den vermeintlich stärksten Gegner des Turniers: Wir mussten gegen die Kicker vom FC Ostblock, welche schon beim 9.Warsteiner-Cup zu überzeugen wussten, antreten. Als besondere taktische Variante gegen diesen besonders starken Gegner wählten wir zum ersten Mal an diesem Tage, die 3-1 (3 Verteidiger – ein Stürmer) Taktik, welche wir auch in den kommenden Spielen anwenden sollten.
Begonnen haben wir mit folgender Aufstellung: Im Tor war wie in den Spielen zuvor, Tom, der sich ja bereits als starke Patrick-Vertretung bewiesen hatte. Vor ihm verteidigten anfangs Major, Mario und meine Wenigkeit und vorne stürmte Lulu allein, mit der Anweisung nicht weiter als bis zur Mittellinie zurückzukommen.
Zwei Dinge kündigten sich schon bald nach dem Anpfiff an:
1. Dieses Spiel sollte ein hochdramatisches und besonders kräftezerrendes werde!
2. Die von uns gewählte Taktik war perfekt, um dem fussballerisch überlegenden Gegner Parolie zu bieten!
In den ersten Minuten stand unsere Abwehr dann bombensicher und vor allem Mario wuchs über sich hinaus und konnte den Ball wiederholt nach vorne prügeln, um Lulu den Rest zu überlassen…und tatsächlich…nach etwa 3 gespielten (und 10 gefühlten) Spielminuten gelang Lulu die Überraschung – 1 zu 0!!! Aus einem scheinbar unmöglichen Winkel (quasi direkt aus der Ecke) schoss er den Ball an 2 Verteidigern und den verdutzten Schlussmann vorbei ins lange Eck!!!
Von nun an waren wir noch motivierter und noch gewillter, Ostblock so lange wie möglich am Torerfolg zu hindern und ich selbst hatte das Gefühl, wir hätten in diesem Spiel keines bekommen, hätten wir nicht wechseln müssen. Das ist jetzt in keinster Weise abwertend den "Auswechselspielern" gegenüber gemeint, aber wir vier (Mario, Major, Ich & Lulu) haben in den ersten 6 Minuten wirklich gut dagegenhalten können und waren perfekt aufeinander abgestimmt (zudem bringt jeder Wechsel Unruhe in das eigene Spiel) und ich muss ehrlich sagen, hätte es mein Körper mitgemacht, hätte ich eiskalt durchgespielt, doch nach 3 anstrengenden Spielen zuvor und 6 unglaublich auslaugenden Minuten ging ich längst auf dem Zahnfleisch – wir wechselten also (das Problem war auch, dass wir alle relativ gleichzeitig wechselten, um unsere längst überfällige Verschnaufspause zu bekommen).
Zwar kamen auch die jeweils neu formierten 4-er-Blöcke super ins Spiel und opferten sich bis zum Letzten tapfer auf, doch die Übermacht der Ostblock-Kicker nahm zu und das notwendige Unglück nahm seinen Lauf – wir bekamen etwa 3 Minuten vor Schluss das 1 zu 1 eingeschenkt (zu diesem Zeitpunkt war ich wieder auf dem Platz und muss zugeben, dass das Tor zur Hälfte auf meine Kappe geht, denn der Schuss der zum Tor führte, kam von meinem Gegenspieler und ging unter meiner Grätsche her)! Besonders ärgerlich war jedoch, dass wir es selbst in der Hand hatten, das Spiel vorher klar zu machen, als Perez bei einem Konter (Ostblock war nämlich in der Dauer-Offensive) alleine vor dem Torwart zum 2:0 hätte erhöhen können und nur knapp am Keeper scheiterte.
Doch auch nach dem Rückschlag durch's Gegentor, kämpften alle aufopferungsvoll weiter, denn ein Unentschieden wäre immer noch völlig in Ordnung gewesen. An ein weiteres eigenes Tor war nun nicht mehr zudenken, doch die mittlerweile aus 4 Leuten bestehende Defensive musste erstmal durchbrochen werden – und Ostblock, die ihre Gegner ansonsten meist mit Kantersiegen vom Platz fegen, wurde nervös.
Die Zeit lief…die Spannung knisterte…die Banden neben unserem Tor erzitterten ein ums andere Mal, wenn wieder mal ein Schuss nur knapp daneben ging…
Aber in diesem Spiel war das Glück nicht mit den Tüchtigen (oder eben doch; denn auch die Jungens von Ostblock rackerten sich ab und kamen ordentlich ins Schwitzen) und so fingen wir uns etwa 1 Minute vor Schluss noch einen Gegntreffer.
Die Devise nach diesem erneuten Schock war klar: Alles nach vorne, was noch laufen konnten – und da der Wille oftmals Berge versetzten kann, waren das in diesem Fall alle 4 Mann! Und es kam wie es kommen musste, wenn man Kick'n Rush spielt – entweder man trifft oder man bekommt noch einen… Leider, war es bei uns Letzteres und am Ende hieß es 1:3.
Als der Schlusspfiff dann ertönte, war jedoch ausnahmslos jeder IR-Kicker zufrieden, denn wir hatten unser bestens Spiel des Tages abgeliefert…auch die Spieler vom FC Ostblock, sahen das wohl so und gaben uns anerkennend die Hand, als wir vom Platz humpelten, um uns nur Minuten danach in die nächste Schlacht gegen Point 2 zu stürzen…"
Ergebnis: 1:3
Spiel 5 (von Markus)
"Jetzt geht es Schlag auf Schlag!" Gerade hatten wir noch den möglichen Sieg gegen die Ostblock-Stars verspielt, da mussten wir ohne Pause ins Match gegen den nächsten Favoriten: Point 2! Eine Mannschaft, hauptsächlich aus Südländern bestehend, angeführt von einem kleinen Wicht mit gegelten Haaren, der unverschämterweise auch noch die Nummer 10 trug und in den bisherigen Spielen Tor um Tor schoss. In der Partie Point 2 vs. Ostblock kam es zu Tumulten (die Nummer 10 hatte sich mit ’nem Ostblock-Russen angelegt) und fast wären die Fäuste geflogen, als die ganze Ostblock-Bank auf’s Spielfeld stürmte, um ihren Mann zu schützen (die beiden Teams spielten dann jeweils mit 3 Feldspielern weiter, weil zwei vom Platz gestellt wurden). Naja, was soll ich sagen? Point 2 hat Ostblock am Ende souverän besiegt und war aufgrund der Aggressivität nicht nur sportlich, sondern auch ‚zwischenmenschlich’ kein Team, das man sich als Gegner wünscht... DACHTE ich!
Eine Szene im Spiel empfand ich als symbolisch: Ich renne mit dem Ball, der kleine gegelte Türken-10er hinter mir her und fällt mit seinem Körper in mich herein. Pfiff, Foul, klare Sache. Und was machte der Kleine? Er ENTSCHULDIGTE sich bei mir: "Sorry, ich konnte nicht bremsen, tut mir leid." – Da war ich erst mal baff! Auch von der nickeligen, harten und mitunter unfairen Spielweise vom Match gegen den Ostblock war nichts zu sehen! Das Team spielte absolut fair! (Wir hatten die total falsch eingeschätzt!)
Zum Spiel: Wir spielten uns einige Chancen heraus, fast schon mehr als Point 2. Der Unterschied war nur, dass die ihre Dinger machten. Schon krass, was die vor dem Tor so drauf hatten – Tom war bei allen Gegentoren schuldlos! In diesem Spiel fiel auch das einzige Tor des Turniers, dass auf meine Kappe ging: Ich bin in der gegnerischen Ecke und höre Sascha rufen: "Spiel mit Hacke zurück!" Ich warte etwas zu lange und spiele dann blind nach hintern: Zu hoch für Sash. Laut aufstöhnend muss er aus vollem Lauf stoppen und den Ball passieren lassen – der kleine 10er hat freie Bahn und trifft. Naja, kann mal passieren. ;-) Unsere Stürmer Lulu und Ricardo trafen je einmal und das Spiel endete 2:5. Nach der Partie gingen wir Richtung 'Ergebnis-Wand' und wurden Zeuge davon, wie alle Spiele von Point 2 mit 3:0 für den Gegner gewertet wurden! Die hatten das Antrittsgeld nicht bezahlt und wurden disqualifiziert! Also 3 weitere Punkte für uns!" :-)
Ergebnis: 2:5 (3:0 gewertet)
Spiel 6 (von Sascha)
"Schon wenige Minuten nach den knallharten Spielen gegen FC Ostblock und Point 2 mussten wir tapferen 8 Recken in rot wieder auf den Platz, um es mit einem vielleicht noch besseren Gegner auszunehmen: Die Trinkhalle!
Zugegeben, der Name ist nicht wirklich überzeugend aber dafür war es die Spielstärke dieser Mannschaft um so mehr und so wurden sie am Ende auch verdient Turniersieger.
Was man allerdings auch sagen mus ist, dass ich vor diesem Spiel nicht so viel Bammel hatte wie beispielsweise gegen die Ostblock-Kicker, denn was wir in den Spielen zuvor gezeigt hatten, brachten mich zu der Annahme, dass für uns an diesem Tage kein Gegner mehr zu stark sein würde. Ausserdem hatten wir uns schon vorher ein paar Spiele der Trinkhalle angesehen, in denen uns offenbart wurde, dass dieses Team auch richtig sympathisch war und mehr auf Spielstärke als auf Körperkraft setzte.
Auch in diesem Spiel kam unsere neue Taktik (3-1) zu tragen und zum Anpfiff standen ich, Marjo, D-Major & Lulu auf'm Platz (im Tor stand wie in jedem Spiel Tom, der wirklich saugeil hielt…). ... Also rein ins Vergnügen!
Wie ich es schon vorher gespürt hatte, waren wir der Trinkhalle nicht unterlegen und konnte vor allem in den ersten 5 Minuten prima mithalten und das Spiel teilweise bestimmen.
Nach etwa 3 Minuten gelang uns auch erneut eine Überaschung, als ich eines meiner seltenen Tore machen konnte: Der Pass kam von Lulu und ich befand mich etwa 8 Meter vom Tor entfernt, als ich aus der Drehung den Ball an meinem Gegenspieler und dem starken Torwart vorbeibringen konnte! Welch ein Jubel!!! 1:0 gegen die "Unbesiegbaren" – wilde Euphorie griff um sich welche schon wenige Minuten später einen weiteren Schub erhalten sollte: Denn auch dem kleinen Spanier gelang es in diesem Spiel, ein Tor zu erzielen und unsere Führung zum 2:0 aufzubauen, als er etwa aus Höhe der Mittellinie mit Vollspan abzog und den Ball in die (vom Torwart aus) rechte untere Ecke brachte.
Wer allerdings nun dachte, das Spiel wäre nach diesem 2:0 entschieden, der war absolut auf dem falschen Dampfer, denn es waren noch gut 6 Minuten zu spielen und die Trinkhalle machte nun endgültig 'Schluss mit lustig'!
Ein beliebter Trick unseres Gegners (welcher sich in der zweiten Hälfte des Spieles mächtig in Form spielte und uns kaum noch eine Chance ließ) waren Schüsse an die Bande neben das Tor, um eventuelle Abstauber zu verwandeln und so kamen sie schon bald zu ihrem ehrlicherweise verdienten Anschlusstreffer und die nächsten 4 Minuten sollten über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Und ihr könnt uns glauben, dass wir wirklich alles erdenkliche anstellten um den drohenden Ausgleichstreffer abzuwenden - doch erneut hatten wir Jürgen Kohler ("den Fussballgott" *g*) nicht auf unserer Seite und so gelang es der Trinkhalle doch tatsächlich in der allerletzten Sekunde auszugleichen... NEIN!!!
Doch es war so und der direkt anschließende Abschlusspfiff sorgte für tiefe Enttäuschung bei allen IR-Kickern… wäre der Pfiff doch nur 10 Sekunden eher ertönt!
Na ja, alles in allem konnten wir natürlich auch mit dem 2:2 super zufrieden sein und es bleibt positiv festzuhalten, das wir die einzige Mannschaft waren, die die Trinkhalle nicht besiegen konnte."
Ergebnis: 2:2
Spiel 7 (von Markus)
"Unser vorletztes Match. Nach dem Marathon gegen die wahrscheinlich stärksten drei Gegner (Ostblock, Point 2 und Trinkhalle) ging es nun gegen die Mannschaft Urban. Ich hatte schon einige Spiele dieser Truppe verfolgt und fand, dass dies mit unser wichtigstes Spiel sei, da wir in etwa auf einer Augenhöhe wären und somit vielleicht direkte Tabellennachbarn. Man spricht im Fußball von einem "6-Punkte-Spiel", aber das wisst ihr ja. ;-)
In jedem Fall durften wir diese Truppe nicht unterschätzen – und das taten wir auch nicht: Mit einer gehörigen Portion Ehrgeiz im Bauch (im Spiel zuvor haben wir gegen die beste Mannschaft des Turniers einen 2:0-Vorsprung leichtfertig verspielt!) und unserer mittlerweile bewährten 3-1-Taktik (3 Verteidiger, 1 Stürmer) starteten wir die Partie. Es wurde das torreichste Spiel des gesamtes Turnieres, 13 Treffer fielen! Überragend war einmal mehr Lulu, der allein 4 (!) Treffer markierte! Auch Ricardo netzte doppelt ein, unsere Goalgetter wollten sich anscheinend nichts zu Schulden kommen lassen. Beflügelt von den vielen Toren änderte sich unsere Taktik auf 2-2 (ja, so sind wir: Wenn es läuft, wird gestürmt! :-D Der SV Werder der SoccerWorld!) und wir fingen uns auch einige Dinger. Aber der Sieg war nie ernsthaft gefährdet, weil Urban nie näher als 2 Tore an uns rankam. Einen Treffer steuerte ich selber bei (was mich echt freute! Naja, nicht vergleichbar mit den beiden Toren gegen Hessler natürlich!), aber der war nichts gegen den emotionalen Höhepunkt der Partie: MARIO hat getroffen!!! ;-D Es mag das 5:2 oder 6:3 gewesen sein – egal! Als er über rechts Außen Richtung Tor rannte und den Ball am Keeper vorbei schoss, brachen bei ihm alle Dämme! Mit hochgerissenen Armen fuchtelnd rannte er vor Freude schreiend auf Sascha zu! Sie fielen sich in die Arme – und dann zusammen jubelnd auf den Boden! :-) Ich rief "Aufstehen Leute! Das Spiel geht weiter!", aber es schien, als wäre ihnen das in diesem Moment egal gewesen. Jedenfalls führte Urban den Anstoss aus und nach einigen Sekunden standen die beiden Abwehr-Helden wieder auf den Beinen."
Ergebnis: 8:5
Spiel 8 (von Marjo)
"Im letzten Spiel ging es dann gegen die Baker Boys - oder auch wie sie von den Hobbykickern genannt wurden: " 'nen paar 12-Jährige".
Vor dem Spiel stand Internaçionale auf dem 3. von 9 Plätzen. Es wurde viel herumgerechnet, ob wir vielleicht noch auf den 2. Platz klettern können. Es wurde dann aber eindringlich von mir gewarnt, dass wir das Spiel erstmal gewinnen müssen und das ganze Rumgerechne wenig bringt. Die Baker Boys durften nämlich mittlerweile nicht mehr auf die leichte Schulter genommen werden. Sie starteten zwar megamies ins Turnier, wurden dann aber zum Ende hin teilweise richtig stark. So gingen sie beispielsweise 6:0!!! gegen Ostblock in Führung (und gewannen knapp 7:5). Wir waren also gewarnt, aber bis in die Haarspitzen motiviert, das Spiel zu gewinnen. So entschlossen wir uns schon Mitte des Turniers, dass Tom (der eine großartige Figur im Tor gemacht hat) aufs Feld zu schicken und dafür den Puma zwischen die Forsten zu stellen. Sekunden nach dem Anpfiff knickte ich dummerweise mit dem rechten Fuß um und wechselte sofort. So konnte ich mir den ersten Teil des Spieles von draußen anschauen.
Die ersten Minuten des Spieles waren doch ernüchternd. IR spielte zwar gut, aber die Baker Bpys hielten gut dagegen. So ergaben sich wenige Torchancen. Nach circa 5 Minuten erlöste Lulu uns mit seinem 1:0. Der Bann war gebrochen! Jetzt spielte IR richtig auf und spielte stark nach vorne. So ergab sich aber auch die ein oder andere Chance für die Gegner. Unser Allrounder D-Major ließ aber seine Klasse auch im Tor aufblitzen und hielt sehr gut. Mit der Sicherheit im Tor stürmte IR weiter nach vorne. Das zweite Tor war ein stark abgefälschter Schuss von mir. Der Ball drehte sich 'wunderbar' ins Tor, auch wenn viel Glück dabei war: Spielstand 2:0 und mein 2. Tor in diesem Turnier. Auch Simon ließ es sich in der Folgezeit nicht nehmen, sein insgesamt 2. Tor zu schießen. Tom der in diesem Spiel auf dem Feld stark spielte, versuchte viel nach vorne und wurde dann dafür auch mit einem wirklich wunderschönen Lupfer-Tor belohnt. Das 5. IR-Tor in diesem Spiel erzielte Lulu und somit (wieder) 'nen Doppelpack. Ärgerlich war das einzige Gegentor, was zum 5:1 führte. Dieser Schuss war aber für den starken D-Major nicht haltbar und auch für die Baker Boys verdient, da sich teilweise gut dagegenhielten.
Internaçionale Rheine gewann also sein letztes Spiel des Turniers eindeutig mit 5:1 und durfte sich über dem insgesamt 3. Platz freuen. Im zweiten Anlauf war also der Sprung aufs "Treppchen" geschafft!"
Ergebnis: 5:1
...
WANN?
Dienstag, 26. Dezember 2006
WO?
Kardi
WER?
Heeke, Mario, Ricardo, Sebastian & Yaffi (Markus und Simon sahen zu!!) und das erste mal ohne Sascha, da er gemerkt hat das die Busse am 2. Weihnachtstag doch nicht fahren nachdem er schon verschlafen hat! :-
WIE WAR'S?
"Es war vor allem kalt und matschig. Doch dank Markus tapferer Tat (er ist Sage und Schreibe 14 mal mit einem Eimer vom Tor zur Sprunggrube Hin und Her gerannt, um den Strafraum mit neuem Sand zu füllen, damit man dort einigermaßen gut spielen konnte) konnten wir einige Partien spielen. Ich kann mir nur noch an das erste Spiel klar erinnern, in dem Heeke im Tor stand und Mario & Ricardo gegen das dynamische Duo aus Hauenhorst Yaffi & Sebastian spielten. Das Spiel ging klar für Team 1 mit 10:6 aus, und man konnte schnell merken dass bei manchen Spielern der Wurm drin war. Nachdem dieses Spiel beendet wurde, ging Yaffi ins Tor und Sebastian & Heeke fühlten sich der Herausforderung gegen Mario & Ricardo zu spielen gewachsen! Doch dieses Spiel ging wieder zu Gunsten von Mario & Ricardo aus, die an diesem Tag unbezwingbar schienen - und tatsächlich gewannen sie auch jedes Spiel! Nach dem 2. Spiel musste Markus uns verlassen mit der Begründung, sein Handyvideo was er nebenbei gedreht hat, an die Macher von "Deutschland – Ein Sommermärchen" unter dem Namen "IR – Ein Wintermärchen" zu verkaufen!! :-) Und so spielten wir zu viert und für kurze Zeit ohne Zuschauer weiter.
Da bereits Yaffi, sowie auch Heeke im Tor waren, beschloss nun Mario ins Tor zu gehen und Yaffi & Sebastian wollten einen 2. Versuch starten und spielten gegen Ricardo & Heeke. Dieses Spiel war sehr spannend, doch ging wieder zu Ungunsten von Sebastian & Yaffi aus. Nach dem Spiel ging Ricardo ins Tor und es spielten Heeke & Sebastian gegen Mario & Yaffi. Ricardo hielt in den ersten Minuten bombastisch gut, aber so gut wie er am Anfang gehalten hat so schlecht hielt er zum Schluss und Mario & Yaffi gewannen gegen Heeke & Sebastian! Im letzten Spiel traten sich nun wieder das Dream Team Ricardo & Mario und Yaffi & Heeke gegenüber: Das Spiel wurde recht spannend, nicht zuletzt da Sebastian im Tor gut gehalten hatte. Und so kam es dann auch zu unserem verdienten Zuschauer Nummer 2 - Simon! Das Spiel endete 12:10 für Ricardo & Mario, die danach echt kapputt waren und wir beschlossen alle, nach Hause zu gehen." :-)
...
WANN?
23. Dezember 2006 (einen Tag vor Heiligabend)
WO?
Kardi
WER?
D-Major, Heeke, Janno, Jonsbelix, Marjo, Markus Heckhuis (Freund von Jens vom BVB-Fanclub und Ex-Co-Trainer von Sascha & Simon), Ricardo, Sascha, Sebastian, Simon & Yaffi
WIE WAR'S?
"Joah, wir machten ein paar Spiele... ;-)
--- Es liegt hierzu kein Bericht vor. --- "
...
WANN?
Sonntag, 17. Dezember 2006
WO?
Kardi
WER?
Gärti, Marjo, Markus, Ricardo, Sascha, Simon, Tim, Tom & Yaffi
WIE WAR'S?
"War echt gut, da wir halt so viele Leute waren - vor allem qualitativ war es heute astrein! Der Platz sah natürlich super-"Kardi-like" ^^ aus und leider ist Tim auf dem schwammigen Boden so umgeknickt, dass er sich verletzt hat (gute Besserung!).
Naja, danach ging es mit 8 Leuten weiter - leider weiß ich keine Spielpaarungen oder Ergebnisse mehr; sorry." :-)
...
WANN?
Samstag, 9. Dezember 2006
WO?
Emsland-Stadion
WER?
Heeke, Marjo, Markus, Sascha, Sebastian, Simon, Ricardo & Yaffi
WIE WAR'S?
"Mann war das stark!!! :-D
Leider schreibe ich diesen Bericht viel zu spät, um mich noch an alle Einzelheiten zu erinnern, aber ich versuche mal, ein gutes Bild wiederzugeben:
Wir waren zunächst nur zu dritt (Markus, Sascha & Ricardo) und spielten kurze Matches auf 1 Tor. Irgendwann trudelten dann Yaffi, Sebastian, Heeke und Marjo ein. Wir starteten dann ein "3-vs.-3"-Match (Sascha ging freiwillig ins Tor). Marjo/Yaffi/Sebastian spielten gegen Heeke/Markus/Ricardo. Das Spiel ging deutlich mit 0:5 aus. Es gab einige tolle Szenen, z. B. schoss Ricardo einen 11m platziert an den Pfosten, der Ball sprang von dort zu Sascha und dann ins Tor. Bevor die Verlierer sich für die Schmach ;-) revengieren konnten, wurden wir von einer anderen Gruppe von Hobbyfussballern gefragt, ob sie mitspielen dürfen. So entstanden zwei herrliche Partien hochklassigen Sports!!! ;-D
Die erste Paarung war: Internaçionale gegen 3x Marcel, Mike und Sascha (echt wahr: Von den Vieren hießen drei Marcel!!!^^ Unkreative Mutter, kann ich da nur sagen. *lach*). Das IR-Team spielte Heeke, Marjo, Markus, Sebastian, Ricardo und Yaffi. Sascha ging rüber und stellte den Torwart für die Gegner. Das "Marcel-Team" stellte sich als würdiger Gegner heraus, denn es hatte Anstoß und ging mit tollem Kurzpassspiel schnell mit 1:0 in Führung. Aber wir alle wissen: Internaçionale pennt immer am Anfang - um dann aufzuholen! Und genau so war es auch: Nach Kopfballvorlage von Heeke, sowie nach einem laaangen Ball übers ganze Feld von Yaffi, schoss Markus 2 Tore: 2:1 für IR. Doch damit nicht genug: Auch Sebastian und Ricardo trafen - und so stand es bald 6:1 für uns!!!
Wir hatten ausgemacht, dass wir so lange spielen, bis eine Mannschaft 10 Tore hat und sahen uns schon als souveräner Sieger... Doch ganz so war es nicht: Sascha ging jetzt nämlich aus dem Tor raus und spielte von nun an 'richtig' mit: Die blöde Pfeife ^^ führte die Gegner nun unentwegt nach vorne und am Ende gewann Internaçionale glücklich noch mit 10:8!
Dann machten wir eine kurze Pause und bestimmten dann das zweite 'große' Spiel des Tages: 3x Marcel, Mike, Markus & Marjo vs. Internaçionale (das nun sogar mit Simon, der heute später kam, verstärkt wurde). Das Spiel startete wie das erste. 0:1 durch Markus. Dann folgte der zweite (und auch letzte!!!) Gegentreffer - 0:2 durch Marjo, der eine flache nach hinten gespielte Ecke von Markus direkt in den Winkel donnerte!). Die IR-Legionäre auf des Gegners Seite stachen also. Doch nach dieser normalen "Internaçionale-verpennt-immer-die-ersten-Minuten-Phase", rockte IR wirklich die Bude: Yaffi ließ keinen mehr rein, Heeke hielt hinten alles dicht, Sascha baute jeden Angriff auf, Simon ballerte was das Zeug hielt aus der Distanz und Sebastian/Ricardo schossen Tor um Tor. 10:2 am Ende das Ergebnis. Die beiden Legionäre Markus und Marjo freuten sich sehr über die klasse Leistung der "Mannschaft ihres Herzens". ;-D
Am Ende war es mittlerweile schweinekalt und auch schon dunkel geworden - aber die meisten von uns (und auch die Marcels! *g) hatten immer noch nicht genug und spielten noch eine Partie (Heeke, Markus, Sascha & 2 Marcels gegen den Rest) , die aber irgendwann beim Stand von 5:1 oder so abgebrochen wurde, weil es echt zu dunkel war."
...
WANN?
Samstag, 25. November 2006
WO?
Uhlenhook
WER?
Heeke, Jan W., Juppie, Marjo, Markus, Ricardo, Sascha, Sebastian, Simon, Timmey, Vincenzo & Yaffi
WIE WAR'S?
"Das war sau-genial heute! Echt! Richtig toll! :-) Schade für die, die nicht da waren.
Zuerst starteten wir das Match Sascha/Sebastian/Yaffi/Ricardo/Timmey(später Heeke) vs. Markus/Jan W./Simon/Vincenzo/Juppie(später Marjo). Das Spiel endete 10:5 (oder so ähnlich).
Spiel 2 war: Sascha/Jan W./Marjo/Yaffi/Sebastian/Vincenzo vs. Markus/Timmey/Heeke/Simon/Juppie/Ricardo. Das Spiel endete 10:8, nachdem Team 2 mit 7:8 vorne lag,Team 1 aber einen kolossalen Schlss-Spurt hinlegte.
Spiel 3 war die Partie Markus/Ricardo/Simon/Juppie vs. Sascha/Marjo/Sebastian/Yaffi/Timmey/Heeke. Obwohl Team 1 personell definitiv unterlegen ist (4 gegen 6!), wurde das Spiel richtig spannend und endete mit einem knappen 9:11!
... Ich schreibe später noch mehr! :-) "
...
WANN?
Samstag, 18. November 2006, 14 – 17 Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
D-Major, Gerrit, Heeke, Ricardo, Sascha
WIE WAR'S?
"Zuerst machten wir ein Spiel "3-vs.-4" (Sascha/Yaffi/Sebastian stellten das 3erTeam). Die erste Partie ging klar mit 10:5 für die 3er-Mannschaft aus, Spiel 2 war bedeutend spannender und endete mit einem Sieg für das 4er-Team - 10:12.
Danach mussten der Major und Gerrit leider gehen und wir entschieden uns für ein Turnier; jeder geht mal ins Tor und jeder spielt mal mit jedem.
2. Spiel: Yaffi im Tor – Sascha & Ricardo vs. Sebastian & Heeke 5:3
3. Spiel: Ricardo im Tor – Sascha & Sebastian vs. Yaffi & Heeke 1:5
...
WANN?
Sonntag, 12. November 2006, 15 Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
D-Major, Jan W., Marjo, Ricardo, Sascha & Simon
WIE WAR'S?
"1. Spiel: Sascha im Tor - D-Major/Ricardo vs. Marjo/Simon (4:4)
Dann kam Jan W.
2. Spiel: Jan im Tor - Sascha/Simon vs. D-Major/Marjo/Ricardo (5:3)
3. Spiel: Jan im Tor - D-Major/Sascha vs. Marjo/Ricardo/Simon (3:5)
4. Spiel: Jan im Tor - Sascha/Simon vs. D-Major/Marjo/Ricardo (abgeborchen beim 3:2)
...
WANN?
Samstag, 11. November 2006, 14-17.30 Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
Adrian, Heeke, Janno, Marjo, Markus, Ricardo, Sascha, Sebastian & Yaffi
WIE WAR'S?
... kommt noch. :-*
...
WANN?
Samstag, 04. November 2006 – 14 Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
Heeke, Gärtie, Janno, Marjo, Sascha, Timmey, Ricardo & Yaffi
WIE WAR'S?
"Heute durfte Marjo das 1. Mal seit seiner OP wieder mitspielen! :-)
1.) Spiel: 4 vs. 4 (Sascha/Marjo/Yaffi/Gärtie führten bis Gärtie weg musste mit 7:6 und verloren 8:10 gegen Timmey/Janno/Ricardo/Heeke)
Ricardo: 5 Tore
Yaffi: 4 Tore
Heeke: 1 Tor
Das hat echt Spass gemacht heute! Schön, dass Marjo wieder da ist!"
...
WANN?
Sonntag, 29. Oktober 2006, 14-17.30 Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
D-Major, Gerti, Jens R., Markus, Ricardo, Sascha & Simon
WIE WAR'S?
"Das war geil!!!
Zuerst hatten wir ein 'richtiges' Spiel gegen die Schotthocker Kicker! Eigentlich stand ja heute das Match gegen die 13er-Stufe des Emsland-Gymnasiums an, aber die hatten wohl Schiss - und außer Gerti kam keiner. Eben genannter schürte heute zum ersten Mal die Schuhe für Internaçionale Rheine, wird das aber wohl von nun an noch öfter tun! :-)
Zahlen und Daten zum Match stehen auf dem "Offizielle Spiele"-Link. Ich möchte nur noch sagen, dass es echt Spass gemacht hat - und wir 'ne ziemlich gute Truppe sind. :-) Das Spiel war im Grunde ein Spiel auf ein Tor und allein Jens R. hätte 5 Dinger machen müssen *g , auch in der Defense standen wir (mit Sascha als Leader und Zuteiler) sau-gut. Wenn die Schotthocker Kicker mal gefährlich wurden, dann nur über Ecken und hohe Bälle - sie hatten nämlich einen 2m-großen Stürmer, der saugut köpfen konnte. Da fehlte jemand wie Heeke oder Ubo. Gerti hat auch stark gespielt, vor allem wegen seiner irren Geschwindigkeit! Insgesamt - wie gesagt - ein tolles Spiel von uns!!!
Nach dem Match haben wir noch weiter gespielt - und auch das war cool. :-)"
WANN?
28. Oktober 2006, 14 Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
Heeke, Henne, Jan W., Janno, Ricardo, Sascha, Sebastian, Simon & Yaffi
WIE WAR'S?
"Spiel auf ein Tor: Henne im Tor – Ricardo, Sascha & Janno vs. Yaffi, Sebastian, Heeke, Jan W.
Spiel: Sascha, Yaffi, Heeke & Jan W. vs. Sebastian, Henne, Janno & Ricardo
2x Sieg für Team 1.
Spiel auf ein Tor: Yaffi im Tor – Simon & Sascha gegen Ricardo, Heeke, Sebastian
Sieg für Simon und Sascha!"
...
WANN?
Samstag, 14 - 17.30 Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
Adrian, Ingo, Janno, Juppie, Markus, Ricardo, Sascha, Sebastian, Tim, "Wayne" (aus England) & Yaffi (Marjo sah zu)
WIE WAR'S?
"War voll toll gewesen! :-) Fand' ich zumindest! Allein schon die Tatsache, dass Ingo wieder mitmischen konnte, war super! Welcome back Ingo!!! ;-)
Wir haben 2 Spiele gestartet, beide Male Adrian/Ingo/Juppie/Markus/Tim/"Wayne" gegen Janno/Sascha/Sebastian/Ricardo/Yaffi. Zunächst waren Janno und die beiden Schraeders noch nicht da, aber sie kamen dann bald hinzu. Zudem hatte Internaçionale heute einen Neuzugang aus England zu verzeichnen: "Wayne" (den richtigen Namen habe ich vergessen, aber es haben ihn eh alle so genannt ^^) ist ein Austauschschüler von Tim und hat heute mitgespielt.
Das erste Match gewann Team 1 souverän mit 10:6. Sascha war nicht in Top-Form wegen einer durchzechten Nacht ^^ und auch der Rest des Teams kam nicht so recht ins Spiel. Ganz anders hingegen Team 2, wo in diesem ersten Spiel vor allem Tim mit seiner Zweikampfstärke und Markus/Juppie mit Torriechern auffielen. Ingo glänzte als Verteiler und Adrian und "Wayne" hielten hinten dicht. Nach dieser Partie wollte Team 1 eine Revange haben: Das nun folgende Spiel wurde spannend, wie sonstwas.
Das Spiel fing mit einem starken Team 2 an. Adrian schoss direkt zu Beginn 2 Tore! Coole Aktion auch von Ingo, als er erst zwei 100%ige Chancen vergab, die ihm Markus vorlegte, bis es dann im 3. Anlauf klappte. Daraufhin sagte Ingo, dass er sich mit einem Assist erkenntlich zeigen will und was passiert? Knapp 18 Sekunden später legt er Markus einen Ball in den Lauf - Tor. Dann musste Ingo beim Stande von 3:7 gehen. Von nun an startete Team 1 eine Aufholjagd und schaffte es, auf 8:8 heranzukommen. Besonders die langen Bälle von Torwart Sascha auf die schnellen Sebastian, Ricardo oder Yaffi waren gefährlich! Dann ging alles Schlag auf Schlag: Yaffi erzielt die 9:8-Führung mit einem schönen Treffer. Markus trifft nach einem Blitz-Konter (toll eingeleitet von Juppie) zum erneuten Ausgleich 9:9! Tim (heute ansonsten in Top-Form!) erweist sich als Chancentod, indem er in dieser Phase des Spiels 3mal (!!!) allein auf's Tor zurennt und dabei 1mal den Pfosten - und 2mal gar nichts trifft.^^ Auch "Wayne" vergibt beste Chancen. Aber auch auf der anderen Seite, werden Möglichkeiten vergeben: Ricardo und Yaffi scheitern oft an Adrian im Kasten - und wenn der mal nicht zur Stelle war, rettete Tim in höchster Not auf der Linie. Das Spiel stand zu diesem Zeitpunkt auf Messers Schneide, als Janno nach Pass von Sascha zum 10:9 traf und Adrian mit dem platzierten Schuss keine Chance ließ. Aber endlich platzte auch bei Tim der Knoten: 10:10 nach toller Einzelaktion! Nun ging Team 2 sogar mit 10:11 in Führung, da Markus mit einem harten, flachen Distanzschuss traf. Adrian ließ jetzt keinen Gegentreffer mehr zu und "Wayne"besann sich auf's Zerstören gegnerischer Angriffe. *lach* Die entscheidende Szene des Spiel kam, als Markus auf der linken Seite einen hohen Flügelwechsel von Tim annahm und sich einige Sekunden lang hart mit Janno "bekriegte" ^^ - sich aber durchsetzte und in Angesicht des von rechts heranstürmenden Sascha einfach auf's Tor schoss - drin! 10:12!
Das war ein Super-Spiel - hat echt Spass gemacht!!!" :-D
...
WANN?
Sonntag, 15. Oktober 2006, 14 Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
Carsten, D-Major, Esel, Juppie, Ricardo, Sascha & Simon
WIE WAR'S?
"Das hat Spass gemacht heute!
Wir haben zuerst zwei Mannschaften gewählt: Juppie/Sascha/Ricardo spielten dann gegen Carsten/D-Major/Esel/Simon. Das erste Match endete 10:5, das zweite 8:10.
Danach spielten wir 'ne WM: Simon ging ins Tor. In der ersten Runde erwischte es Carsten, in Runde 2 Esel. Im fälligen Finale gewann Sascha gegen Ricardo.
Nach der Weltmeisterschaft ging der Major in den Kasten und Sascha/Simon gewannen gegen Juppie/Ricardo mit 8:4."
...
WANN?
Samstag, 14. Oktober 2006, 14 Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
Heeke, Jens V., Lulu, Micha, Ricardo, Sascha, Sebastian, Simon & Yaffi (Marjo sah zu)
WIE WAR'S?
"Hier eine kurze Übersicht der Spiele:
1. Spiel: Heeke, Jens V., Micha, Simon & Yaffi vs. Lulu, Ricardo, Sascha & Sebastian 5:10
2. Spiel: Revange 4:10
3. Spiel: Lulu, Ricardo, Sascha & Simon vs. Heeke, Jens V., Micha, Sebastian & Yaffi ---> Sieg für Rot!
4. Spiel: (Micha musste leider schon gehen) Im 4. und letzten Spiel des Tages standen sich Yaffi, Sebastian, Sascha & Jens V. (Torwart) und Lulu, Simon, Ricardo & Heeke (Torwart) gegenüber.
Doch jedes Spiel zu Ende gehen und so hatte auch diese Partie letzendlich einen Sieger und einen Besiegten; in diesem Falle konnte sich das Blaue Team durch das Tor vpm Spanier zum Sieg retten.
Dann ging's nach Hause... Ein toller Tag!"
...
WANN?
Samstag, 7. Oktober 2006, 16.30 Uhr - 19 Uhr Uhlenhook
WO?
Uhlenhook
WER?
Heeke, Jonsbelix, Markus, Patrick, Raffi, Ricardo, Sascha, Sebastian, Simon, Timmey & Yaffi
WIE WAR'S?
"Heute waren wir mal endlich wieder richtig viele!!! 11 Leute! :-) Dementsprechend viel Spass hat es heute natürlich gemacht!
Zunächst ging Sascha ins Tor und Heeke/Jonsbelix/Markus/Ricardo spielten gegen Raffi/Sebastian/Simon/Yaffi. Das Spiel hat sau-Fun gemacht und es fielen wunderschöne Tore (z.B. Jonsbelix mit dem linken Außenrist ins kurze Eck, Markus mit 'nem Hammer in den Winkel oder Ricardo in 'Gerd-Müller-Manier': Annahme - Drehung um Gegner - Schuss - Tor) und auch ein Kurioses, als Markus fast vom Ende des Platzes einen hohen Ball auf's Tor schlägt, Sascha diesen unterschätzt und die Kugel ins Netz geht. ^^ Team 1 spielte wunderschönen Fussball - ein Tor war wirklich schöner, als das andere und Team 2 übte sich in Durchhalteparolen. 10:4 am Ende der verdiente Sieg.
Nun trudelten auch Timmey und Patrick ein - und wir starteten das erste von 3 Matches auf 2 Tore. Patrick nahm wie erwartet den Posten im großen Tor ein - und die Mannschaft im kleinen Tor bekam einen Mann mehr.
Spiel 1: Patrick, Ricardo, Sascha, Sebastian & Yaffi vs. Heeke, Jonsbelix, Markus, Raffi, Simon & Timmey. Das Match war sehr spannend - am Ende gewann Team 1 mit 10:8. Patrick spielte ein großes Spiel - und die Offensive um Sebastian/Ricardo/Yaffi schoss die Mannschaft zum Sieg! Team 2 hatte dem einiges entgegenzusetzen (vor allem Raffi war in der Abwehr sau-stark), aber am Ende reichte es nicht. Vor allem das schnelle Kurzpass-Spiel von Sascha, Yaffi und co. war nur schwer zu stoppen.
Nach diesem Match legten wir eine kleine Pause ein und fingen dann mit der 2. Partie auf zwei Tore an, die folgendermaßen aussah:
Patrick, Markus, Sebastian, Timmey & Yaffi vs. Heeke, Jonsbelix, Sascha, Simon & Ricardo. Team 2 ließ dem Gegner hier nicht den Hauch einer Chance und gewann überzeugend mit 4:10. Gefürchtet in diesem Spiel waren Simons mit zerstörerischer Kraft (und aus fast jeder Position! ^^) abgefeuerten Fernschüsse. Jonsbelix im Tor ließ es sich nicht nehmen, einige lustige 'Ausflüge' auf's Spielfeld zu unternehmen und doch wurde er komischerweise nur selten überwunden. ;-)
Das letzte Spiel war dann eine "5-vs.-5"-Partie, da Star-Keeper Jonsbelix nach Hause musste (Bierchen?, d.Red.). ^^ Team 1 bestand nun aus Patrick, Sascha, Raffi, Ricardo & Tmmey, während Heeke, Markus, Sebastian, Simon und Yaffi Team 2 bildeten. Das Match endete 10:5, Sascha und Timmey schossen Tor um Tor - und der 'kleine Spanier' schaffte den entscheidenen Treffer, indem er Simon und Sebastian umdribbelte und den herausstürmenden Heeke (dennoch 'ne starke Partie, Mila! ^^) tunnelte. Zwar konnte Team 2 auch einige Treffer erzielen (außer Keeper Heeke jeder einen und Yaffi doppelt), aber die andere Mannschaft spielte zu stark auf.
Nach diesen 4 furiosen Matches, machten sich alle auf den Heimweg. Wäre genial, öfters mit so vielen leuten zu spielen!!! :-) "
...
WANN?
Freitag, 03. Oktober 2006, 11 - ca. 16 Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
Henne, Jan W., Markus, Patrick, Ricardo & Sascha (Marjo sah zwischendurch zu)
WIE WAR'S?
"Zuerst spielten wir eine (extrem hochkarätig besetzte!) WM: Nicht nur, dass die Spieler allesamt gut drauf waren - auch der Torwart war (wie immer, wenn unsere 'Katze' im Tor ist!^^ ), DIE Granate! Man hatte als Spieler keine Chance auf ein Weiterkommen, wenn man nicht wirklich jede Schusschance probiert hat! Henne und Sascha setzten sich in der ersten Runde zuerst mit 2 Treffern durch. Als 3. schaffte es Ricardo, mit einem Abstauber in die nächste Runde. Das Spiel zwischen Jan und Markus zog sich lange hin: Markus versuchte, Jan müde zu laufen - aber Jan ist beim Sprint schneller und somit waren Torgelegenheiten Mangelware, weil sich beide imemr gegenseitig den Ball wegnahmen und sich das Geschehen meist nicht in Tornähe abspielte.^^ Beim Stand von 1:0 einigten sich die beiden, es auf ein 11m-Schießen ankommen zu lassen. Das gab es noch nie in der Internaçionale(n)-WM-Geschichte! ^^ Markus setzte sich hier souverän durch: Im kleinen Tor bezwang er den "Unbezwingbaren" bei 3 der ersten 4 Schüsse. Da Jan nur einmal traf, war das Spiel damit entschieden! In Runde 2 schaffte Sascha innerhalb von ein paar Minuten 2 Tore! Die übrigen drei lieferten sich packende Duelle. Als Patrick jedoch aus Versehen einen viel zu kurzen Abschlag machte und Ricardo und Markus in Erwartung eines weiten Balles weit entfernt standen, nutzte Florian das Geschenk und schoss seinen 2. Treffer. Das folgende Duell entschied sich durch folgende Szene: Markus am Ball, Patrick weit vor dem Kasten, missglückter Lupf-Versuch von Markus, Patrick patscht Ball direkt vor Ricardos Füße, der umdribbelt Patrick, Markus rennt auf Torlinie, Ricardo schießt, Markus will mit der Hand ^^ halten, aber Tor! ;-D Der "kleine Spanier" freute sich wie ein Schneekönig und auch, wenn das Tor ärgerlich war, ging der Sieg voll ok! Im Halbfinale musste Ricardo allerdings die Segel streichen: Gegen die bärenstarken Sascha und Henne kam er nicht an - zumal das vorherige Spiel sehr kräftezehrend war. Henne schaffte zuerst den Sprung ins Finale, dann machte auch Sascha mit einem satten Distanzschuss seinen 2. Treffer.
Finale: Das Finale war sehr spannend, auch wenn Sascha deutlich mehr Torchancen hatte. Als Patrick einen kurzen Abschlag machte, der in Richtung Sascha ging und ihm eine 100%ige Chance gab, gab dieser den Ball freiwillig zurück: Faire Geste! Dann folgende Szene: Henne setzte sich auf der rechten Seite durch und rannte in Richtung Tor, wo er mit Patrick kollidierte, während der Ball genau vor Sascha rollte, der locker einschieben konnte. Obwohl alle sagten, dass das Tor okay war, annulierte Sascha es. Allerdings wurden ihm die darauf folgenden, vergebenen Torchancen (3mal Pfosten/Latte!) fast zum Verhängnis, da Florian auch einen Treffer nach feinem Solo erzielen konnte. So stand es eine Weile 1:1, bis Sascha durch einen 11m und einem Tor nach Dribbling verdientermaßen die WM gewann. An dieser Stelle sei nochmal Patrick hervorzuheben, der außerordentlich gut hielt!
Nach der WM starteten wir ein "11m-Königsschießen". Folgende Regeln: Jeder geht einmal ins Tor, also 6 Durchgänge! Die Schützen schießen abwechselnd, wer nicht trifft, ist draußen! Am Ende bleibt einer übrig - dieser bekommt 3 Punkte für den Sieg! Der Zweitplazierte bekommt einen Punkt. Markus gewann hierbei die ersten beiden Durchgänge, was ihm gleich 6 Punkte einbrachte! In der 3. Runde siegte Sascha vor Jan. In Runde 4 gewann Jan vor Markus (was den Zweiten sehr wurmte! ^^) und in der 5. Runde hatte Sascha wieder die Nase vorne. In der letzten, entscheidenden Runde, musste Markus ins Tor und konnte seine 7 Punkte somit nicht mehr steigern. Patrick siegte vor Sascha und beide waren happy: Patrick wegen des nicht geglaubten Einzel-Erfolges und Sascha wegen des Gesamtsieges. Das Coole war, dass von jedem Runden-Sieger ein "Siegerfoto" gemacht wurde! :-) Hat echt Spass gemacht! Das Ergebnis am Ende: Sascha 8 Pkt, Markus 7, Jan 5, Patrick 3 , Henne 1, Ricardo 0.
Ricardo wollte dann unbedingt etwas spielen, "bei dem man Dribbeln kann" ^^ und so starteten wir noch ein "2-vs.-3-Match". Henne ging hier freiwillig ins Tor und Markus/Sascha spielten gegen Patrick/Jan/Ricardo. Nachdem es kurzzeitig 8:3 stand, packte das 3er-Team die Brechstange aus und holte noch mächtig auf. Es fielen viele tolle Tore (Patrick mit 2 Treffern innerhalb von ca. 10 Sekunden oder Markus mit einem Knaller in den Winkel) - aber auch kuriose (Jan mit einem "langsamen Doppel-Aufsetzer") Treffer. Das Kurisoseste war aber zugleich auch der Letzte : Sascha spielte einen kurzen 1m-Pass auf Markus, der vor dem Tor stand. Dieser drehte sich und schoss ein Luftloch. Der Ball aber rollte weiter - am verdutzten Keeper vorbei ins Tor! :-D
Nun mussten Henne und Jan nach Hause. Die 4 verbliebenen Spieler wollten noch so lange kicken, bis der Bus Richtung Elte fahren würde und starteten noch ein schnelles "1-vs.-1-vs.-1-Spiel". Beim Stande von 2:1:1 (Sascha-Patrick-Ricardo) verurscahte Ricardo leider einen Ecken-11m, der zugleich die letzte Situation des Spiel darstellte: Beide 11m wurden verwandelt und das Match endete 3:2:1 zugunsten von Sascha.
Es hat heute großen Spass gemacht - auch, dass Henne und Jan mal wieder da waren, war klasse! Weiter so!!!"
...
WANN?
Samstag, 30.09.2006, um 16 – ca.19:30 Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
Yaffi, Sebastian, Sascha, Heeke, Juppie, Adrian & Ricardo (Simon sah die letzten 30 Minuten zu)
WIE WAR'S?
"Also, ich weiss zwar nicht wie die anderen das sehen, aber ich fand´s heut mal wieder richtig geil! Waren zwar leider nur 7 (und nicht 8) Leute und mussten mit 3 gegen 4 Spielen, aber diesen kleinen Schönheitsfehler konnten wir durch ein großes und ein kleines Tor wieder wett machen (wir haben die Not zur Tugend gemacht, auf dem Platz war nämlich nur ein kleines Tor^^) – welche Mannschaft auf welches Tor spielte ist ja wohl unnötig zu erwähnen?! Ich mach es trotzdem: Das 4er-Team spielte auf´s kleine, das 3er-Team auf´s große Tor.
Beim ersten Spiel stellten Ricardo und die Schraeder-Brothers das 3er Team und mussten sich dem 4er Team bestehend aus Sascha, Heeke (dieser und Sascha waren abwechselnd im großen Kasten), Sebastian und Yaffi mit einem 7:10 geschlagen geben.
Auch die zweite Partie bot dieselben Gegner, denn Adrian und Co. wollten die Revanche – na ja, dies ging eher in die Hose: 'Team Großes Tor' setzte sich erneut durch und Schlussmann S. Grotke scheiterte nur ganz knapp an seiner Vorhersage: "Ich bekomme kein Gegentor durch Ricardo!" ;-)
Beim dritten Spiel 4 gegen 3 bildeten wir ein neues 3er Team, bestehen aus den beiden "jungen Wilden" (Adrian und Ricardo) und dem erfahrenen Haudegen Sascha. ^^ Es war ein spannendes Spiel, mit leichtem Vorteil für das 3er Team, welches sich trotz Schwächen zum Ende des Spiel mit 10:8 durchsetzen konnte.
Nun verabschiedeten sich leider die Schraeders und man entschied sich für ein Spiel 2 gegen 2. Der Torwart wurde per Lattenwerfen ermittelt, bei dem unser brasilianischer Franzose gegen Sebastian und Ricardo im Showdown den Kürzeren zog. Wir spielten Heeke & Sascha gegen Sebastian & Ricardo; dabei machten wir vorm Spiel die Regel: Das Verliererteam stellt für die anschließende WM den Torwart.
Das Match begann furios, nachdem Yaffy nach etwa 1 Minute schon 4 mal hinter sich greifen musste. Und jedes Mal nach derselben Situation: Abschlag auf Sebastians Kopf, dieser zu Sascha oder Ricardo, welche die mustergültigen Vorlagen jeweils sicher verwandelten. Ergriffen von dieser nicht alltäglichen Skurrilität (die Toren waren wirklich nahezu identisch) kugelte sich Heeke gut ne halbe Minute auf dem Rasen des Uhlenhook und schüttelte sich vor Lachen. ^^ Doch "the show must go on" und Yaffi machte von nun an weite Abschläge. Schließlich endete das Spiel verdienter Maßen zugunsten von Heeke & Sascha mit 5:3.
Die beiden Verlierer machten die „Torwartfrage“ unter sich, abermals in einem Lattenwerfen aus, welches Ricardo als Sieger für sich entscheiden konnte und Sebastian musste bei der WM (übliche Regeln) ins Tor. In der ersten Runde erwischte es Yaffi, welcher ins Tor durfte und Sebastian den Einstieg in die WM ermöglichte. Nun erwischte es den Kleinsten (Ricardo) nach einem erbitterten Kampf gegen die "Großen" ^^. Im Halbfinale dieser WM zog Sebastian gegen Heeke im Eins-gegen-Eins-Duell den Kürzeren und so standen sich Sascha und Heeke im Finale gegenüber, welches Erstgenannter mit 3:1 für sich entscheiden konnte.
Bei der zweiten WM ging Ricardo freiwillig ins Tor, in der Hoffnung, auch er würde später in die WM einrücken können, da der erste "Rausflieger" ins Tor will. Doch weit verfehlt: Yaffi schied in der ersten Runde aus und entschied sich gegen den Trost-Posten im Tor, denn er hatte ja schon fast eine komplette WM im Tor gestanden. Der "kleine Spanier" musste also bis zum bitteren Ende im Tor bleiben, welches Sascha im Finale gegen Sebastian für sich entscheiden konnte; Heeke hatte es dieses Mal schon im Halbfinale erwischt.
Dann war auch dieses gesellige Fussball-Treffen vorbei und alle gingen nach Hause."
...
WANN?
Donnerstag, 28.09.2006 um 17:20 – es stockdunkel war
WO?
Elte
WER?
Ricardo, Sascha, Markus
WIE WAR'S?
"Obwohl wir nur zu dritt waren, war´s echt dufte. Angefangen haben wir mit einem Schotthock-Tunier, dass heisst jeder spielt einmal gegen jeden auf ein Tor bis 5 – und bei 4:4 ist es´n Unentschieden. Als Erster ging Sascha ins Tor, der zwar nicht schlecht hielt, es aber nicht verhindern konnte, dass Markus sich mit 5:2 (?) gegen Ricardo durchsetzte.
Dann ging Markus ins Tor und Ricardo und Ex-Torhüter Sascha fighteten auf dem Feld um jeden Ball – wiederum ging es aber zu Ungunsten für Ricardo aus. Last but not least trat Ricardo den unliebsamen Platz zwischen den Pfosten an und sah ein aufregendes Grotke-Duelle welches der jüngere der Beiden, jedoch dominieren konnte und schon bald mit 3:0 (!!) in Führung lag – das Spiel musste bei diesem Stand allerdings abgebrochen werden, da die „Torpedo Elte“ auf dem Platz Training hatte.
Die tapferen drei Fussballspieler wechselten von Rasen auf Asche und erprobten ihre Schusskraft. Zumindest 2 von ihnen (Ricardo und Markus) welche aus etwa 20-25 Metern ein um den anderen Schuß auf das große Tor, welches durch Sascha verteidigt wurde, abfeuerten. Die Bilanz nach etwa 50 Schüßen von jedem – kein Tor!!! Sascha hielt alles…und im Notfall war da ja auch noch das Alluminium.
Nun musste Markus sich leider von Dannen machen, den Spielerfrau Annika überraschte in mit einem Besuch in Münster, wo er natürlich nicht aufzufinden war…
Ricardo und Sascha hatten jedoch noch lange nicht genug und so spielten sie noch 3 kleine Spiele gegeneinander. Das erste Spiel war die Simulation einer klassischen 1gegen1-Torwart-vs-Stürmer-Situation. Sascha kündigte an 5 von 10 Chancen zu vereiteln scheiterte, jedoch knapp und konnte den wieselflinken Spanier nur 4 mal stoppen, bevor dieser den Ball erfolgreich im Netz versenken konnte.
Beim zweiten Spielchen, spielten wir wiederum Eins gegen Eins, diesmal jedoch auf zwei Tore ohne Torwart. Dazu waren die Tore sehr klein, etwa einen Meter breit und hoch. Es ging bis 10 und auch wenn ich das Ergebnis nur noch raten kann, so hab ich doch noch gut den letzendlichen Sieger in Erinnerung: Sascha. ;-)
Beim letzten Spiel, welches in absoluter Finsternis ausgetragen wurde, welche mittlerweile eingetreten war, ging es darum seinen Gegner zu tunneln – Sascha der nicht bedacht hatte, dass er mit Ricardo, den Tunnelkönig schlechthin vor sich hatte, musste in diesem Spiel eine derbe Pleite von 0 Tunnler zu 3 Tunnlern hinnehmen…
Doch irgendwann, wurde es auch uns zu spät und so kam Herr "Perez" ^^ und holte seinen erschöpften Sohnemann ab."
...
WANN?
Freitag, 22. September 2006, 18.15 - 20 Uhr
WO?
Elte
WER?
Heeke, Markus, Raffi, Ricardo, Sascha, Sebastian & Yaffi (Jason sah zu)
WIE WAR'S?
"Heute war es teilweise ein hektisches Spielen. Das lag daran, dass es mittlerweile schon sehr früh dunkel wird. Naja, das erste Spiel lautete Sascha/Raffi/Yaffi vs. Heeke/Markus/Ricardo. Team 2 entschied ein echt ausgeglichenes Spiel knapp mit 8:10 für sich! Ricardo schoss das entscheidende Tor, woraufhin sich Team 2 freudig in die Arme fiel. ;-) Das Spiel forderte viel Kraft und zog sich lange hin. Dafür gab es aber auch viele, viele schöne Tore zu sehen! Sebastian bot im Tor eine gute Leistung (vor allem bei 11m!) und konnte verhindern, dass Heeke mal wieder ein Kopfballtreffer gelang...
Doch Heeke kann auch anders: Als wir nach diesem ersten Match nämlich die Partie Sebastian/Raffi/Yaffi vs. Heeke/Markus/Ricardo starteten, traf Heeke gleich 3mal in Folge, was einen lupenreinen Hattrick bedeutete! Insgesamt traf er beim 10:7-Sieg seines Teams 4mal - das Besondere war dabei, dass keiner seiner Treffer aus einem Kopfball resultierte (wobei er 3 hochkarätige Chancen dazu hatte - was Markus' Unmut auf sich zog *g), sondern vielmehr alle in absoluter Ulf Kirsten-Manier aus kurzer Distanz versenkt wurden! Das zeichnet einen großen Torjäger aus. :-)
Nach diesem Spiel mussten wir auch schon die Segel streichen, weil Sash weg musste und der Platz nicht ohne SG Elte-Mitglied genutzt werden darf (die "Alten Herren" grillten neben dem Feld). Aber es war eh schon dunkel, von daher... ^^ "
...
WANN?
Freitag, 15. September 2006, 18.30 Uhr bis es dunkel wurde
WO?
Elte
WER?
Adrian, Markus, Sascha, Sebastian, Ricardo & Yaffi (Jason sah zu)
WIE WAR`S?
"Zuerst ging Markus ins Tor und Adrian/Ricardo spielten gegen Sascha/Sebastian/Yaffi. Ich weiß nicht mehr, wie es genau ausging, aber Team 1 hat sich sau-stark geschlagen und (ich glaube) nur knapp mit 7:10 verloren. Adrian "The Hammer" ^^ und Ricardo glänzten mit tollem Engagement! Vorbildlich! Das war ein echt gutes Spiel!
Ich weiß gar nicht, ob wir danach noch ein weiteres Spiel auf 1 Tor oder so gemacht haben... Auf jeden Fall starteten wir am Ende eine WM: Sascha ging ins Tor und die übrigen 5 spielten um den begehrten Titel:
Nachdem Yaffi zuerst ausschied, traf es in der nächsten Runde Adrian. Bei den Top-3 setzte Sebasrtian sich als erstes souverän durch und Markus und Ricardo lieferten sich ein spannendes Duell, das Markus nach einer Weile für sich entschied (beide haben je einen 11m verschossen und somit die vorzeitige Chance auf ein Weiterkommen vergeben). Ricardo ist in 1-vs.-1-Duellen sicherlich einer der gefährlichsten Gegner: Er ist sehr zweikampf- und schussstark. Sascha hielt erneut sehr stark und stand (mal wieder^^) im Dunkeln, als das Finale startete. Markus entschied das Finale mit 2 Außenrist-Schüssen und einem 11m für sich (Sebastian - einer der WM-Sieger der letzten Male, gab sich mit Platz 2 zufrieden) und ein weiteres Spielen war echt nicht möglich, weil es sehr dunkel war. ;-D Ende."
...
WANN?
Sonntag, 10. September, 18 - 21.10 Uhr (!)
WO?
Uhlenhook
WER?
D-Major, Janno, Markus, Ricardo, Sascha & Sebastian
WIE WAR'S?
"Also, das war so: Zuerst spielten wir ein "2-vs.-2-"Spiel auf ein Tor. Sascha ging ins Tor uns Janno/Sebastian spielten gegen Markus/Ricardo. Team 1 hat gewonnen. Der Major kam dann hinzu und wir starteten eine Timmey-WM, bei der der 'Puma' gleich auch ins Tor ging. In der ersten Runde erwischte es Janno, der sich daraufhin das zweite Paar Handschue anzog und in die rechte Ecke des Tores ging. Dann musste Ricardo dran glauben. Die Postitionen (aus Sicht der Keeper) nun: Der Major links, Ricardo in der Mitte, dann Janno. Nachdem Sascha sich von den letzten 3 Feldspielern als erstes durchsetzte, spielten Markus und Sebastian um den Einzug ins 'Timmey-WM-Finale': Markus ging in Führung, ließ aber einige tolle Chancen ungenutzt und Sebastian sicherte sich das Ticket für das Endspiel, als Ricardo einen Schuss ins Netz patschte. Nun ging Markus in die linke Ecke des Tores und der Major spielte den 'Torwart-Libero'. Hinter ihm sicherte Ricardo weiter ab. Als sich das Endspiel schon etwas in die Länge zog (weil Sascha es oft aus der Distanz probierte und an der Torwart-Mauer scheiterte und Sebastian eher auf Appraller wartete,a ls selbst agil zu werden), schoss Sascha knallhart und platziert das 2:0 und wurde damit Sieger!
Nach der coolen 'Timmey-WM' (lasst uns die mal öfters spielen!, Anm. d. Red. *g*) entschieden wir uns - da es nicht mehr lange hell sein würde - für eine Partie KEGELFUSSBALL (wohl ein Novum in der langen IR-Geschichte!)! :-D Die Regeln waren klar: Wessen Kegel (Flasche) umkippt, ist raus - so lange, bis derjenige aus dem Spiel geschossen, der seine Flasche umgeschossen hat. Dann kommt man wieder rein. Es entwickelte sich ein munteres Spielchen - voller Intrigen! Die Intrigen kamen zumeist von Janno oder Sascha, weshalb es immer gefährlich war, einen der beiden in seinen Angriff miteinzubeziehen (... Text folgt...) Markus gelang ein Sehenswerter Trefefr, als er Sascha mit der Hacke tunnelte und somit dessen Flasche umkickte. Dies widerum freute Ricardo, der damit wieder ins Spiel durfte. Sebastian und der Major mussten dann irgendwann nach Hause fahren und Janno, Markus, Ricardo und Sascha blieben übrig. Dann musste Janno fahren. Zu guter Letzt gewann Sascha das Battle, als er Markus' Flasche umstieß!
Die 3 Verbliebenen spielten noch etwa 40 Minuten weiter - und zwar FREISTÖSSE schießen: Sascha ging zuerst ins große Tor - ein kleines wurde als Mauer aufgestellt. Ricardo und Markus schossen nun abwechselnd gegeneinander, bis einer 5 Tore hatte: Markus siegte hier. Das Tolle war, dass der Torwart mittlerweile gar nichts mehr sehen konnte! :-) Wir entschlossen uns dafür, dass der Schütze durch Rufen ankündigen muss, wenn er zum Schuss ansetzt, damit der Keeper wenigstens die Chance hat, im Dunkeln zu reagieren. ;-) Als Markus ins Tor ging, gewann der Linksfuß Ricardo das Schießen. Dann ging Ricardo ins Tor und Markus gewann das letzte Schießen gegen Sascha.
Um 21.10 Uhr, wurden die Spieler abgeholt - man sah mittlerweile nicht mehr die Hand vor Augen. ^^ "
... Danke für's Erinnerungen aufrischen, Janno! ^^
...
WANN?
Freitag, 08. September, 19 - ca. 20.50 Uhr
WO?
Elte
WER?
Heeke, Markus, Raffi, Ricardo, Sebastian & Yaffi
WIE WAR'S?
"Heute war es echt geil!
Wir haben zuerst ein Match auf ein Tor gestartet: Markus/Raffi/Ricardo vs. Sebastian/Yaffi. Team 1 war sich seiner Sache sehr sicher, haben doch Markus/Ricardo gegen Sebastian/Yaffi vor kurzem schon oft hoch gewonnen. Das Spiel verlief allerdings ganz anders, die 'Hauenhorster Auswahl' ging schnell mit 0:2 in Führung. Heeke aka. 'Mila Ajohara Torwartstar' hielt, was es zu halten gibt und Team 1 konnte keinen seiner ersten drei 11m verwandeln. Da Team 2 gerade vom Punkt aus wirklich gewohnt souverän war, baute es die Führung immer weiter aus, bis es irgendwann 5:8 stand. Bemerkenswert der Treffer, als Sebastia auf's Tor zimmerte und Yaffi vor Heeke stand und ihm so die Sicht nahm - das wirkte eingespielt. Nur durch eine wild entschlossene Aufholjagd aufgrund der möglichen Demontage, schaffte es Team 1 zum 9:9 auszugleichen. Dann stand es - der Reihenfolge nach - 10:9, 10:10, 10:11, 11:11, 12:11 und letzendlich 13:11! Das Spiel war echt Bombe - jeder Zeit auf des Messers Schneide!
Nach dem Match ging Raffi ins Tor und Team 1 lautete nun Heeke/Markus/Ricardo. Dieses Spiel war nun nicht mehr so spannend, Team 1 führte bald 8:1 und gewann schließlich 10:5. Markus gelang dabei ein Tor druch einen Hackentrick. Zum Ende hin, als es bald dunkel zu werden schien, starteten wir ein "3-vs.-3-Match" (mit den Regeln, dass man den Ball nur 3mal berühren durfte und Tore nur direk, sowie in des Gegners Hälfte erzielt werden durften). Heeke/Sebastian/Yaffi spielten gegen Markus/Raffi/Ricardo und das Spiel endete 2:7. Besonders schön der Treffer, als Ricardo einen Pass übers ganze Feld volley aus vollem Lauf versenkte. Als es nach dem 2:7 zu dunkel zum weiterspielen war, schoss Raffi noch aus etwa 12 Metern eine Colaflasche von Ricardos Kopf (naja, er hätte genau getroffen, wenn Ricardo sich nicht geduckt hätte! ^^)."
...
WANN?
Samstag, 02. September, 11 - 16 (!!!) Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
Janno, Juppie, Markus, Raffi, Ricardo, Sascha, Sebastian & Yaffi (Simon sah zu)
WIE WAR'S?
"Nun ja... zunächst war es eher blöd: Lediglich Janno, Markus und Ricardo kamen pünktlich zu 11 Uhr. Sascha hatte zuvor gesagt, dass es bei ihm 12 Uhr wird, aber der Rest kam nicht. :-/ Wir haben dann das Beste daraus gemacht und Flanken geschlagen, ein Mini-Turnier gespielt, etc. Kurz vor 12 kam Sascha dann und schloß sich uns an. Wir starteten "21-20" und andere Spielereien, wie etwa ein "1-vs.-1-vs.-1"-Spiel auf ein Tor.
Schließlich traf irgendwann Juppie ein. ^^ Da entschieden wir uns, für ein"2-vs.-2"-Match auf ein Tor. Wir schossen via Lattenschießen aus, wer ins Tor muss. Janno verlor zwar, aber da Markus' (1 Schuss - 1 Treffer, d. Red. ^^) Schuhsohle mittlerweile träge vom Restschuh runterhing, ging Markus freiwillig mit Socken ins Gehäuse. Janno/Juppie spielten gegen Sascha/Ricardo. So gegen 14 Uhr kamen Yaffi, Raffi und Sebastian dazu. In der Zeit, in der sie sich umzogen, starteten wir übrigen damit, Freistöße zu schießen. Sascha stellte sich ins Tor und wir anderen schossen über eine "Kleine-Tor"-Mauer.
Als die anderen fertig waren, fingen wir eine große WM an. Janno und Ricardo mussten leider nach Hause, so waren wir noch zu siebt. Markus war bei der WM im Tor und zählte laut seine gehaltenen Bälle mit: Am Ende waren es 38! Die 11m-Quote war 8 gehalten und 5 Gegentore. :-D Vor dem Tor spielten sich spannende Zweikämpfe ab, die auch Simon beobachtete, der in der Zwischenzeit zum Zuschauen kam: In der ersten Runde dauerte es keine Minute, bis Juppie sich mit 2 Toren durchsetzte. Zunächst schied Yaffi aus, daraufhin Raffi, dem es heute nicht gelang, mit seiner berühmten "11m-Taktik" bis ins Finale zu kommen. Als dann Sebastian rausflog, standen sich Sascha und Juppie im Finale gegenüber. Sascha entschied das Endspiel dann für sich!
Wir starteten im Anschluss eine weitere WM - mit Yaffi im Kasten. Auch Yaffi machte eine gute Partie im Tor. Nachdem Juppie in der ersten Runde die Segel streichen musste, erwischte es Markus in Runde 2: Sebastian war zu dem Zeitpunkt schon durch und noch Raffi/Markus/Sascha im Rennen. Als Sascha einen 3. Ball daneben setzte, was 11m bedeutete, hatten seine Gegner bereits beide ein Tor. Markus' schwachen 11m hielt Yaffi - aber den ebenso schwachen von Raffi ließ er rein (der Ball flog halbhoch, Yaffi wollte fangen und patschte ins Tor). Im direkten Zweikampf war Markus chancenlos gegen Sascha.
Nun flog auch Raffi raus und Sascha & Sebastian standen sich im Finale gegenüber. Nachdem Sascha mit 2:0 in Führung ging, verkürzte Sebastian zum 2:1. Den nun folgenden 20m-Distanz-Kullerball hätte Yaffi halten können... Allerdings hielt er einige Bälle echt gut, wie etwa, als Sascha auf's Tor rannte, Yaffi anflog und den Ball mit dem Gesicht gegen die Latte lenkte - das sah sehr spektakulär aus! :-) Dann stand es 2:2. Die letzte Szene dieser WM war, als Sascha an Sebastian vorbeisprintete und den Ball im Grätschen noch vor der Auslinie an Yaffi vorbei auf das Tor brachte... der Ball ging gegen den Pfosten und von da vor Sebastians Füße - 2:3.
Zu guter Letzt war es doch ein schöner Fußball-Tag - auch, wenn es echt hart war, 4 1/2 Stunden zu spielen. :-)
IR 4 life."
...
WANN?
Freitag, 01. September, von ca. 19 Uhr bis es ganz ganz dunkel war ^^
WO?
Elte
WER?
Janno, Markus, Ricardo, Sascha, Sebastian & Yaffi
WIE WAR'S?
"War lustig. Zuerst haben wir ein "3 vs. 3"-Match gespielt, Janno/Markus/Ricardo vs. Sascha/Sebsatian/Yaffi. Team 2 hat das Spiel gewonnen - da Team 1 zu sehr auf schöne Tore aus wahr. ;-) Die Regeln waren, dass Tore nur direkt erzielt werden durften und nur aus des Gegners Hälfte. Im 2. Spiel änderten wir (bei gleichen Teams) die Regeln dahingehend, dass nun jeder nur 3 Ballkontakte haben durfte.
Zum Schluss spielten wir eine WM, die ihren Weltmeister Ricardo erst in dunkelster Nacht fand. Nett von seinem Vater, dass er 30 Minuten am Spielfeldrand ausgeharrt hat. :-) Yaffi war im Tor und hielt teilweise klasse! Zuerst schied Ricardo aus, da Janno aber eh weg musste, kam Ricardo wieder ins Spiel. Dann traf es Markus, nachdem er sich mit Sascha einen erbitterten Fight lieferte (Sebastian und Ricardo waren schon weiter) und verlor. Die letzten 3 kämpften nun ums Finale - und da Sascha und auch Sebastian jeweils einen 11m mit Absicht vergaben, schaffte es unser Jüngster dorthin! ^^
Dort traf er nun im direkten Zweikampf auf Sascha, der vor dem Tor teilweise zu schön treffen wollte. Das wurde ihm zum Verhängnis, denn in der Dunkelheit hatte Yaffi keine Chance gegen Ricardos platzierte Linksschüsse: Er gewann 3:2!
Das hat großen Spass gemacht - auch als Zuschauer! ^^"
...
WANN?
Sonntag, 27.08.2006, 18 Uhr
WER?
Lulu, Timmey, Carsten, Sascha, Simon, Yaffy, Sebastian, Marjo, Ricardo, D-Major & Markus
WO?
Uhlenhook
WIE WAR'S?
"Das war knapp! 10 waren geplant – 11 wurden es! :-) Mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass wir nie 10 auf einmal waren. Marjo, der trotz Verletzung spielte (Respekt!) musste eher gehen, genauso wie Timmey (der kam ausserdem erst zum 2. Spiel), Disselmeier, Simon und Lulu. Dafür kam Markus erst später, nachdem er Annika in Richtung Holland verabschiedet hatte.
Dennoch hatte es an diesem Tage richtig viel Spaß gemacht und es wurden sich viele heiße Duelle geliefert: Das erste Spiel bestritten Lulu/Sascha/Simon/Carsten vs. Sebastian/Yaffi/Marjo/Ricardo, wobei Team 1 ein großes Tor verteidigen musste, da nur ein kleines Tor auf dem Platz aufzufinden war. Dennoch entschied Team 1 das Spiel mit etwa 10:8 für sich.
Zum zweiten Spiel war dann auch Timmey mit von der Partie und es spielten Sascha/Lulu/Simon/Timmey gegen Carsten/Yaffi/Sebastian/Marjo/Ricardo. Erneut musste Team 1 auf das kleine Tor spielen. Der Endstand war dennoch 10:5 für Team 1. :-) Nun musste sich leider Marjo verabschieden und es wurde ein letztes Spiel angepfiffen:
Diesmal standen sich Yaffi/Sascha/Sebastian/Ricardo vs. Lulu/Simon/Timmey/Carsten gegenüber, wobei das große Tor bei 10 geschossenen Toren seinen Besitzer wechselte. Das Team um Torwart Simon hütete zuerst das große Tor. Sascha stand für das Team um Kapitän Yaffi im vorerst kleinen Tor. Und los ging´s! Es war ein spannendes Spiel, mit kleinen Vorteilen für Team 2 (trotz großen Tores) und so stand es zur Halbzeit, nach vielen, vielen unnütz vergebenen Chancen beider Mannschaften 5:5! Nun wurden also die Tote gewechselt (10 geschossene Tore gab es ja), obwohl sich Sascha mit dem Argument "Bis jetzt war es doch voll ausgeglichen!" gegen einen Tausch auflehnte... Im Nachhinein könnte man nun sagen: "Sascha hatte Recht.", denn das Team um einen ausgelaugten Sebastian ging sang- und klanglos mit 10:6 unter, nach einer zweiten Halbzeit die alles andere als spannend bzw. 'augeglichen' gewesen ist. Na ja, später ist man immer schlauer und Galileo Galileis Entdeckung der "runden Erde" brauchte auch so seine Zeit. ;-)
Nach diesem Spiel verabschiedeten sich Timmey, Carsten, Lulu und Simon und nur noch Ricardo, Sascha, Sebastian und Yaffi blieben… bis schließlich Markus eintraf: Mittlerweile war es schon recht dunkel geworden uns aus diesem Grunde entschieden wir uns also für ein kleines Spielchen
...
WANN?
Samstag, 26.08.2006, 16 Uhr bis es dunkel wurde
WO?
Elte
WER?
Heeke, Yaffi, Ricardo & Sascha (Micha sah zu)
WIE WAR'S?
"Nun ja – viel konnte man mit 4 Spielern ja nun nicht machen. Man entschied sich für das Nahliegendste: "1-vs.-1-vs.-1" und der 4. ging ins Tor: ^^
Im Spiel Yaffi gegen Heeke gegen Ricardo gewann Ricardo.
Im Spiel Yaffi gegen Heeke gegen Sascha gewann Heeke.
Im Spiel Yaffi gegen Sascha gegen Ricardo gewann Sascha.
Im Spiel Heeke gegen Sascha gegen Ricardo gewann Sascha
.... Mehr weiß ich nicht mehr. :-P "
...
WANN?
Sonntag, 13. August, 19 - ca. 21.30 Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
Heeke, Janno, Jens V., Marjo, Markus, Sascha, Simon, Timmey & Yann
WIE WAR'S?
"Heute fand weniger Technik (außer von Sascha und "Tunnelkönig"-Yann) statt, dafür aber viel Einsatz und Kampf...
1. Spiel: 3 gegen 3 (Sascha im Tor), Marjo, Simon, Heeke gg. Markus, Jens, Janno ---- Marjo hat Match durch einen unberechtigten, aber souverän verwandelten 11m für sein Team entschieden!
2. Spiel: Timmey & Yann kamen dazu: Sascha, Yann, Timmey, Heeke vs. Markus, Jens, Janno, Marjo (Simon im Tor). Das Match ging 8:5 aus. Jeder Spieler musste mindestens einen Treffer erzielen. Sascha und Timmey trafen zuerst, beim 2. Team waren dies Markus und Janno. Yann und Jens vergaben große Möglichkeiten - teilweise mit spektakulären Schüssen. ;-) Als beim Team 1 dann auch Heeke traf, war der Sieg eingefahren.
3. Spiel: 4 gegen 5 - Marjo, Janno, Markus, Heeke vs. Simon, Sascha, Timmey, Yann. Das spannende Match endete 3:6 und hätte durchaus knapper ausfallen dürfen: Die Teams waren im Grunde gleichauf - doch während Team 1 keinen echten 'Knipser' hatte, scheiterte Team 2 oft an Markus im Kasten. Zudem ist anzumerken, dass es ein Skandaltor gab, als Simon einen Abschlag - entgegen voriger Absprachen - direkt verwandeln wollte. Markus wollte das verhindern und berührte den Ball im Zurückrennen noch. Das Tor zählte nun also, obwohl der geschlagene Keeper offensichtlich niemals zum Ball gegangen wäre, wenn er gewusst hätte, das Abschlagtore nicht zählen.^^ "
...
WANN?
Samstag, 12. August, 18.30 Uhr - 21.15 Uhr
WO?
Sportplatz, Elte
WER?
Heeke, Markus, Micha, Sascha, Sebastian & Yaffi (Simon sah zu)
WIE WAR'S?
"Das war spontan - und lustig. :-) Da fast niemand Zeit hatte, waren wir nur zu 6t - aber das war voll okay! ;-)
Wir haben insgesamt 5 Spiele auf ein Tor gemacht: Zuerst spielten wir drei Spiele hintereinander Sebastian/Yaffi vs. Heeke/Markus/Micha und Sascha gab den Torwart. Das erste Spiel endete 5:10. In diesem Match fielen teilweise grandiose Tore: Zunächst wuchtete Heeke eine scharfe Flanke von Markus härter ins Tor, als die meisten wohl schießen können. Dann köpfte Heeke einen Abschlag direkt zum Tor zurück, wo Markus den Ball direkt aus der Luft über den heranspringenden Sascha ins Gehäuse lupfte. Ein drittes Highlight war das letzte Tor dieser Partie: Flanke Markus - Kopfball Heeke - an die Latte und von dort aus auf Michas Kopf - der köpft zurück auf Heeke - und der köpft ins Eck!
Sebastian udn Yaffi wollten diese Pleite nicht auf sich sitzen lassen und forderten eine Revange: Die gelang dann auch, denn sie gewannen mit 10:6! Schlüssel zum Sieg waren viele Ballgewinne nach überflüssigen Stoppfehlern des anderen Teams - und viele Elfmeter (denn 3 Ecken = 1 Elfer). Zudem gelang ein sehr sehenswerter Treffer, als Yaffi Heeke und Micha davonrannte und einen Flachpass, den Sebastian über das gesamte Feld brachte, direkt verwandelte.
Nun war das 3er-Team wieder voll motiefiert und schaffte einen klaren 3:10-Erfolg. Sascha, der ansonsten erstklassig hielt, unterschätzte einen 25-30m-Schuss von Markus, der unter der Latte einschlug und wurde von Heeke genatzt, als dieser vor dem Tor stehend nach einem Markus-Schuss (wieder aus 25-30m) per Spagat in die Luft sprang und den Ball unter sich durch ins Tor gehen ließ. Micha erwies sich in diesem Spiel als sehr lauffreudig und zweikampfstark, weshalb er seine Kräfte nun ein wenig schonen und ins Tor gehen wollte.
Die neue Paarung hieß nun Markus/Sascha vs. Heeke/Sebastian/Micha. Das Match endete klar mit 10:5 und es gab einige sehr schöne Kombinationen auf beiden Seiten. Präegend für diese Partie waren Michas krumme Abschläge, die entweder Markus oder Sebastian erwischten (weil sie viel liefen) - oder Heeke, weil er spekulierte und sich gleich am Spielfeldrand platzierte. ^^
Dann ging Sascha wieder ins Tor und es kam zum 4. Spiel der Paarung Sebastian/Yaffi vs. Heeke/Markus/Micha. Das Spiel endete 10:6 - (ich Rest folgt noch... muss jetzt los!) ^^
...
WANN?
Sonntag, 07. August, 15.00 - 19.30 Uhr
WO?
Sportplatz, Elte
WER?
Team 1: Jason, Heeke, Juppie, Lulu, Sascha & Yaffi
Team 2: Henne, Janno, Jan W., Jens V. & Markus
Team 3: Carsten, D-Major, Jonsbelix, Ubo & Zu-Cool
Team 4: Ingo, Marjo, Micha, Simon, Timmey & Yann
WIE WAR'S?
"Das erste offizielle interne Internaçionale-Turnier wurde ein VOLLER ERFOLG!!!
Team 1 vs. Team 2 --- 1:3 (Tore: Sascha - Eigentor Heeke, Jens, Janno)
Team 3 vs. Team 4 --- 2:2 (Carsten, Jonsbelix - Yann, Simon)
Team 1 vs. Team 3 --- 3:0 (Lulu 2x, Yaffi)
Team 2 vs. Team 4 --- 3:2 (Henne, Markus 2x - Ingo, Simon)
Team 1 vs. Team 4 --- 5:1 (Sascha 2x, Juppie, Lulu 2x - Ingo)
Team 3 vs. Team 2 --- 1:3 (Zu-Cool - Markus, Janno, Jens)
Dann beschlossen wir, eine Rückrunde zu starten:
Team 1 vs. Team 2 --- 1:1 (Lulu - Markus)
Team 3 vs. Team 4 --- 2:0 (D-Major, Marjo)
Team 1 vs. Team 3 --- 1:3 (Sascha - Ubo, Zu-Cool, D-Major)
Team 2 vs. Team 4 --- 1:3 (Eigentor Yann - Timmey 2x, Simon)
Team 1 vs. Team 4 --- 2:1 (Juppie, Lulu - Timmey)
Team 3 vs. Team 2 --- 2:1 (Zu-Cool, Carsten - Janno)
Das Krasse war, dass alle (!) Spiele (bis auf die Partie Team 1 vs. Team 4) eine komplett andere Tendenz genommen haben, als in der Hinrunde! ^^
FINALE:
Team 1 vs. Team 2 --- 4:0 (Lulu2x, Juppie, Yaffi)
Torschützen:
Platz 1: Lulu (Team 1) - 8 Tore (= Torschützenkönig!)
Platz 2: Markus (Team 2),
Sascha (Team 1) - beide 4 Tore
Platz 4: Janno (Team 2),
Juppie (Team 1),
Simon (Team 4),
Timmey (Team 4),
Zu-Cool (Team 3) - je 3 Tore
Platz 9: Carsten (Team 3),
D-Major (Team 3),
Ingo (Team 4),
Jens V. (Team 2),
Yaffi (Team 1) - je 2 Tore
Platz 14: Henne (Team 2),
Jonsbelix (Team 3),
Marjo (Team 3),
Ubo (Team 3),
Yann (Team 4) - je 1 Tor
Schönstes Tor: Ingo beim (1:5) - Distanzschuss hoch über den Torwart (Yaffi), der Ball senkt sich unter die Latte!
...
WANN?
Dienstag, 02. August, 19.15 - ca. 22.20 Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
Disselmajor, Henne, Jens R., Markus, Patrick & Sascha
WIE WAR'S?
"War lustig! :-)
Wir waren zuerst nur zu viert, weil Patrick und Jens R. erst etwas später kamen. Beim Flanken üben knallten Sascha (als Torwart) und Henne übel zusammen, so dass Saschas Nase erst einmal blutete.
Dann kamen die anderen und wir starteten ein "2-vs.-3" auf 1 Tor: Super-Torwart Patrick in den Kasten und Henne/Markus vs. Disselmajor/Jens/Sascha! Die Spiele gingen so lange, bis ein Team 10 Tore hätte, bzw. (z. B. bei einem 9:9, bis ein Team 2 Treffer Vorsprung hat) - 3 Ecken = 1 Elfer.
Wir schafften insgesamt 3 Spiele: Im ersten Match gewann das 3er-Team souverän mit 10:6. Für Spiel 2 überlegten wir uns folgende Regel: Jedes Team MUSSTE mindestens 1 Tor mit RECHTS, eines mit LINKS, eines per VOLLEY und eines per KOPF erzielen. Henne/Markus gewannen dieses Spiel mit 11:9.
Im 3. Spiel behielten wir diese Regel bei: Nur fügten wir hinzu, dass aus der 3er-Mannschaft niemand 3 Treffer hintereinander erzielen durfte. Das Spiel ging 15:15 aus, denn irgendwann war es zu dunkel zum Weiterspielen. ;-) Es sind in allen Matches viele, viele tolle Tore gefallen: Jens schaffte ein Kopfballtor, nachdem er einen Abklatscher von Patrick erst an die Latte schoß und dann einköpfte, Markus traf via Fallrückzieher, Henne traf mit 2 Distanzschüssen innerhalb von etwa 2 Minuten"
...
WANN?
Samstag, 29. Juli, 19 - ca. 22.20 Uhr
WO?
Uhlenhook?
WER?
Disselmajor, Dodo, Heeke, Henne, Ingo, Jan W., Janno, Jens V., Marjo, Markus, Micha, Raffi, Sascha, Sebastian, Thomas J., Timmey & Yaffi
WIE WAR'S?
"Das war sau-geil! Endlich neue Trikots!!! :-)
Heute war es soweit: Die langerwarteten, neuen IR-Trikots wurden an den Mann gebracht! Rot, mit einem weißen Längsstreifen vorne und coolen Nummerndesign auf dem Rücken! Der Clou: Das IR-Logo in GOLD!
Punkt 19 Uhr waren nur etwa 8 Leute da. Wir machten spontan ein "4-vs.-4"-Spiel (was 3:3) ausging und wollten warten, bis 10 Leute da sind. Als dann alle eintrudelten, wurde der Karton mit dem neuen Internaçionale-Dress auf dem Wagen geholt und nach Nummern sortiert verteilt. Wir machten gleich ein Gruppenfoto, auf dem die Hälfte der Internaçionale-Mannschaft die neuen Trikots anhatte und die andere Hälfte die älteren, goldenen Trikots. Jannos Freundin schoss freundlicherweise die Bilder und schaftte es nach anfänglichen Problemen bald, sehr souverän mit der Technik des alten Fotoapperates klarzukommen. ;-) (Sowieso fiel positiv auf, dass sie ein weiteres Mal als Fan/Unterstützung für Janno mitgekommen ist! Schön auch, dass Sebastian mal wieder da war.)
Das erste Spiel des Tages hier also GOLD (Henne, Marjo, Markus, Timmey, Sebastian, Raffi, Ingo, Jens V.) vs. ROT (Sascha, Yaffi, Disselmajor, Janno, Heeke, Jan W., Dodo, Micha). Und das wurde ein super-Match: 8 gegen 8! Auf 2 große Tore!
Beim Stand von 7:4 (5:1) wurde das Spiel abgebrochen, da Jens V., Ingo, Micha und Dodo schon gehen mussten. Die Tore für GOLD schossen Markus (3 Tore), Sebastian (2), Henne und Timmey - für ROT waren Yaffi, Sascha, Jan W., Disselmajor erfolgreich. Einige sehr schöne Tore waren dabei:
Zum Beispiel traf Yaffi mit einer Direktannahme ins kurze Eck nach einer wunderschönen Flanke von Janno! Henne & Markus bewiesen einmal mehr, wie gut sie zusammen spielen können, als sie sich binnen 5 Minuten jeweils gegenseitig einen Treffer auflegten - jeweils auf vollem Lauf gespielt! Zudem gab es 2 Kopfballtore zu bestaunen: Jan W. traf nach einer Janno-Ecke, und der Ball konnte nur noch knapp hinter der Linie gehalten werden - und das letzte Tor des Tages gelang Timmey, als er eine Markus-Ecke unhaltbar ins Tor wuchtete. Jan W. (Team ROT) war zudem ein super-Torwart, rettete mehrmals gegen den freistehenden Sebastian und einmal grandios gegen Marjo.
Leider mussten viele Leute schon vorzeitig weg - aber es kam sogar noch jemand dazu: Thomas J., der von sich behauptet: "Bei FIFA auf der Playstation schlägt mich niemand!" ^^
Das nächste Spiel hieß wieder GOLD (Markus, Henne, Marjo, Raffi, Thomas J., Janno) vs. ROT (Sascha, Timmey, Jan W., Heeke, Sebastian, Yaffi) und endete 2:5. Denn auch dieses Spiel wurde abgebrochen, da Janno, Timmey und Jan W. nun gehen mussten.
Es wurde langsam dunkel, aber dennoch entschieden sich die verbliebenen Kicker für ein letztes Match (bis 6):
Sascha (4 Tore), Yaffi (2), Sebastian (1) & Heeke gewannen mit 7:5 gegen Markus (2), Henne (2), Marjo, Raffi. Heeke gelang dabei ein skurriles Eigentor. ^^ Sascha rockte das Spiel und war mal wieder nur schwer zu stoppen, aber das Team um Abwehrchef Raffi hielt gut dagegen... Bis die dunkle Nacht einbrach und die Partie durch 3 schnelle Tore entschieden wurde.
Henne, Marjo und Markus spielten die letzten 10 Minuten ganz "IR-like" mit freiem Oberkörper und konnten nun besser ihren gegenseitigen Standpunkt orten. ;-)
Der Tag war wirklich sehr cool - und ich hoffe, dass wir es diesen Sommer noch ein paar mal hinkriegen werden, dass wir beim Fussball mit so vielen Leuten kicken können!"
...
WANN?
Donnerstag, 27. Juli, 20.30 - ca. 22.20 Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
Jens R., Jens V., Markus, Marjo, Lulu, Patrick, Sascha & Yaffi (Ubo als Zuschauer)
WIE WAR'S?
[ohne Bericht] ;-)
...
WANN?
Sonntag, 23. Juli, 20.00 - 22.30 Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
Disselmajor, Jens R., Janno, Karsten, Lucas, Markus, Sascha, Simon & Yaffi
WIE WAR'S?
"Ich mache es kurz. Die Partien lauteten:
A) Markus, Karsten, Janno, Simon, Jens R. vs. Sascha, Lulu, Yaffi, Disselmajor 8:10
B) Sascha, Karsten, Janno, Simon, Jens R. vs. Markus, Lulu, Yaffi, Disselmajor 10:1
C) Markus, Lulu, Disselmajor, Jens vs. Sascha, Yaffi, Karsten, Simon 6:10
... Ohne Worte...
Sascha hat ALLE (!) Spiele gewonnen.
Heftig waren die ersten beiden Spiele, die sich nur darin unterschieden, dass Markus und Sascha die Plätze tauschten. Leider führten 3 weitere Dinge zu einer vernichtenden Niederlage:
1. war Karsten heute zum ersten Mal dabei und hatte lange kein Fussball mehr gespielt. Als das 2. Match begann, war er EINGESPIELT.
2. Simon hat sich in Spiel 1 so gut wie gar nicht bewegt. Der Grund: "Zu warm." ^^ Vor Spiel 2 wurde es KÜHLER und er sagte "Jetzt laufe ich ein bisschen." und päste den Platz plötzlich Rauf und Runter!
3. Das 4ER-TEAM war im 1. Spiel noch frisch und war nun geschlauchter als die Mannschaft, mit einem Spieler mehr.
Vor allem Simon drehte - wie gesagt - voll auf, Sascha hatte eh 'nen super-Tag, Jens R. rannte wie eh und je, Janno und Karsten spielten vorne gut und die Partie wurde einseitig wie sau! ;-D
ENDE!!! (Mehr weiß ich nicht!) :-P"
...
WANN?
Samstag, 22. Juli, 20.15 - 22.30 Uhr
WO?
Uhlenhook
WER?
Heeke, Markus, Sascha & Yaffi
WIE WAR'S?
"Eigentlich hatten wir mit mehreren Leuten gerechnet, aber als wir (Heeke, Markus & Sascha) um 20.10 Uhr ankamen, war niemand dort. Schade, wenn jemand zusagt und dann doch nicht kommt: Das sollte nicht passieren. Well... Wir haben dann aus der Not eine Tugend gemacht und ein "Schotthock-Turnier" gestartet. Sascha ging zuerst ins Tor - und noch etwa 2 Minuten hatte Markus schon 3:1 gegen Heeke gesiegt. Sascha hatte keinen Ball gehalten. ^^ Nun ging Markus ins Tor - und das nun folgende Spiel zog sich sehr hin (Spitzen-Keeper!, Anm. d. Red. *g*). Sascha ging 1:0 in Führung, Heeke glich durch einen Gewaltschuss aus. Die beiden rieben sich voll auf und hatten viele Chancen - schließlich gelang Sascha ein 3:1-Sieg.
Das letzte Match war nun also ein richtiges Finale: Beim 2:2 hätten beide gewonnen! Aber dazu ließ Sascha es nicht kommen: Mit einem direkten Freistoss-Hammer über Heekes Kopf hinweg erzielte er das 1:0, ehe Markus mit links zum 1:1 ausglich. Das Spiel war sehr hart (besonders von Sascha!, Anm. d. Red.) und bot viele Zweikämpfe und Laufduelle. Am Ende hieß es 3:1 für Sascha. In der Zwischenzeit war Yaffi hinzugestossen und wartete auf seinen Einsatz. Wir starteten nun ein "1-vs.-1-vs.-1-Schotthock-Turnier". Zuerst ging Sascha ins Tor: Markus gewann mit 3 Treffern, Heeke schoß 2 Tore und Yaffi eins - das Spiel war also sau-knapp, da beim Stand von 2-2-1 ja das nächste Tor in jedem Fall das Letzte war! Heeke schnupperte also am Sieg und Yaffi plante, zum 2-2-2-Remis anzustauben! Doch Markus schoß mit links zum Sieg ein. Mitten im Spiel wurde das Tor verstellt, damit der Ball nicht so oft bis auf der Straße landet. Markus war als einziger dagegen - und sollte Recht behalten, ;-) denn der Ball konnte nun sogar bis auf den Hauptplatz fliegen.
Im 2. Spiel war Heeke im Tor: Sascha erzielte einen 3-1(Yaffi)-0(Markus)-Sieg. Spieler des Spiels war allerdings Heeke, der allein 4mal in Weltklasse-Manier gegen Markus klärte... Leider NUR gegen ihn - denn als Sascha einmal aus 20m auf's Tor schoß, passte Heeke nicht auf und das Spiel war zu Ende. Yaffi schoß zudem einen bemerkenswerten Treffer, als sein Ball erst vom linken Pfosten an den rechten Sprang und er seinen eigenen Appraller verwandelte. Spiel 3: Markus ging in den Kasten und Sascha gewann 3-1-1. Damit war ihm der Gesamtsieg nicht mehr wirklich zu nehmen (Sascha: 6 Tore, Heeke, Markus & Yaffi je 3 Treffer)! Auch das letzte Match gewann er: 3-1(Markus)-0(Heeke). Yaffi präsentierte sich im Tor aber in guter Form und brillierte in "1-1-Situationen" mit dem von ihm erfundenen "Gollum-Trick" (bücken, sich zum Gegner drehen und dann den Ball mit dem Fuß wegspitzeln). Es war inzwischen dunkel geworden und wir entschieden uns für ein letztes Spiel: Sascha ging ins Tor und es kam noch einmal zu einem "1-vs.-1-vs.-1"-Match. Wenn es zu dunkel zum weiterspielen sein würde und bis dahin niemand auf 3 Tore gekommen wäre, hätte Sascha als Keeper das Spiel gewonnen. Doch kurz vor Einbruch der "totalen Dunkelheit" gelang Markus der 3-1(Heeke)-0(Yaffi)-Siegtreffer! Alle waren sau-kaputt, aber es hat voll Spass gemacht!!! Morgen geht es um die gleiche Uhrzeit am gleichen Ort weiter!" ;-)
...
WANN?
Samstag, 08. Juli, 17.00 - 19.51 Uhr (!!!) ^^
WO?
Uhlenhook
WER?
Andy, Disselmajor, Esel, Markus, Sascha & Yaffi
WIE WAR'S?
"Angefangen haben wir mit einer kleinen WM (Sascha ging netterweise wieder ins Tor). Yaffi war noch nicht da und Andy, Disselmajor, Esel und Markus traten gegeneinander an: 2 Tore, 3 Ecken. Nachdem sich Markus mit einem 1A-Sololauf als erstes qualifiziert hatte, schaffte der St. Arnold-Neueinkauf Disselmajor durch einen 11m den Sprung in die nächste Runde. Die zwei Verbliebenen lieferten sich ein packendes Duell, welches wegen Sascha im Kasten so lange dauerte, dass man sich darauf einigte, auf den weiteren Verlauf zu verzichten und ein "richtiges Spiel" zu starten.
Die Paarung lautete Disselmajor, Sascha und 2 Kleine (Eddie und der Nörgler in rot) gegen Andy, Esel, Markus und ebenfalls 2 Kleine (Zino und der Luschentrowart). ^^ Zum Spiel gibt es nicht viel zu sagen: Team 1 hatte ganz klar die bessere Mannschaft (das Leistungsgefälle bei den Kleinen war enorm!), gewann aber aufgrund eines aufopferungsvoll kämpfenden Team 2 nur mit 10:7! Nachdem Team 2 sogar 0:3 in Führung lag, musste Andy (der bislang stärkste Spieler) leicht angeschlagen eine Pause einlegen. Glücklicherweise kam Yaffi gerade an und konnte die Lücke schließen... Naja, fast. Zur Halbzeit stand es 5:3.
Nach dem Seitenwechsel kam Andy endlich wieder (Yaffi ging dafür zum Team 1) und rockte das Haus: Team B ging prompt 5:6 in Führung. Die Sensation zum Greifen nah! Doch dann das: Der Kleine Torwart von Team B erwischte den schwärzesten Tag seit es Torhüter gibt! 4 ganz ganz dicke Klöpse nacheinander! 2mal sprang er aus dem Weg, einmal legte er Disselmajor 'nen Ball vor die Füße und während des vierten Patzers lag ich schon weinend am Boden. ... Alter, war der schlecht!!!! ... Nun ja, es stand dann plötzlich 9:6 und das Match war entschieden. Andy, der einen sauguten Tag erwischt hatte, ging nun ins Tor, doch nun fehlte Markus ein mitrennender Mitspieler im Feld und die Niederlage nahm ihren Lauf. Bemerkenswert war höchstens noch das letzte Tor, welches das einzige von Yaffi war. Aber Stürmer müssen eben nun mal dann treffen, wenn es wichtig ist! Voilà. ;-) Dann war Pause. ^^
In der Pause überlegte sich Markus die nächste Spielpaarung und bestimmte die Teams: Esel, Dissel.major, Sascha, Eddie und Luschi-Keeper gegen Andy, Markus, Yaffi, Zino und den Nörgler. Zum Letztgenannten sagte Sascha, dass er ihn wahrscheinlich erwürgen würde, müsste er nochmal mit ihm spielen. Markus fand ihn ganz nett - aber zu Unrecht! Der Kleine nörgelte und nervte was das Zeug hielt! Er stand nur vorne rum und bewegte sich kein Stück. Erinnerungen an ein ehemaliges Internacionale-Mitglied (U Know, who I mean?!) Markus tat das einzig Vernünftige: Er steckte ihn ins Tor! Zino verriet nämlich, dass der Stänkerer auch im Verein Torwart sei und somit war das Team bestens aufgestellt: Nervenbold im Tor - Andy und Zino in der Abwehr - Markus überall - Yaffi im Sturm.
Aber auch das andere Team hatte eine Taktik gefunden: Luschen-Torwart wurde nämlich überraschenderweise nicht in den Kasten, sondern auf's Feld gestellt. Ein genialer Schachzug! ^^
Ein Satz noch zu Zino: Der Kleine war die Bombe! Hat noch nie Fussball im Verein gespielt (ist in 'nem Tennis-Club!), aber hat GRANDIOS gespielt! Er blieb immer als letzter Mann hinten in der Abwehr und machte seine Sache perfekt! Sascha, Diesselmajor, Esel und Eddie bissen sich mehrmals an ihm die Zähne aus! Vor allem die Zweikämpfe gegen Esel waren genial: Zino, etwa halb so groß, legte sich mit seinem ganzen Körper in den Mann und gewann viele Duelle! Nur schießen konnte er nicht *lach*, aber dafür waren ja andere da. In jedem Fall war es schön, einen netten UND guten Kleinen in seinem Team zu haben! ;-D Naja, das Spiel war spannend und kräftezehrend. Nach einem Traumpass von Markus, lief Yaffi alleine auf's generische Tor zu und fiel nach dem Torschuss mit Krämpfen in beiden Beinen zu Boden. Der Ball ging übrigens daneben. ;-) Aber Yaffi kämpfte, genau wie Andy auch! Zino hinten, Markus als Verteiler: Das klappte. Die andere Mannschaft spielte aber sehr gut mit: Disselmajor, Esel und Sascha spielten guten Fussball, vergaben aber oft beste Chancen. Um etwa 19.43 Uhr stand es 9:9. Da die Grotke-Brüder noch zum ALDI mussten ^^, entschied man sich für einen "Sudden Death"! Andy schoss eine Ecke gegen die Hacke vom Ex-Luschen-Torwart und der Ball trudelte über die Linie! 10:9-Sieg!!! :-D Erschöpft wegen des heißen Wetters, aber zufrieden aufgrund des schönen Fussballnachmittages verließ das IR-Team den Uhlenhook. PS: Um Punkt 20.00 Uhr trafen 2 dreckige Kicker im ALDI ein und wurden sogar noch bedient! *lach!!*
...
WANN?
Sonntag, 02. Juli 2006
WO?
Uhlenhook
WER?
Lulu, Patrick, Sascha & Ubo
WIE WAR'S?
"Nicht spektakulär, aber nützlich und der Bezeichnung "Training" gerecht wurde dieses Fußballtreffen – da wir nämlich nur zu viert waren und uns sich so nicht allzu viele Möglichkeiten boten, hatte Ubo die Idee, Freistöße zu üben. Gesagt, getan: Unsere Nummer 99, Patrick stellte sich in ein großes Tor und die anderen drei schossen aus erst etwa 30 und später etwa 20 Metern auf die Bude – als Mauer diente hierbei ein kleines Tor, welches sowohl von der Höhe als auch von der Breite eine normale Freistoßmauer mehr als gut imitierte.
Da es am lustigsten und spannendsten ist, wenn man sich anstrengen muss, veranstalteten wir einen kleinen Wettkampf: "Wer schießt als erster 3 Tore?" "Nur 3 Tore?", werdet ihr euch vielleicht fragen, "ist das nicht etwas zu einfach?" Weit gefehlt, denn die Distanz, ein nahezu unbezwingbarer Torwart und eine überaus fähige Mauer, die NIEMALS den Kopf einzog, machten das Treffen sauschwierig!
Als erstes konnte sich Sascha in Führung bringen, als er Patrick mit einem wunderschönen Schlenzer über die Mauer überlistete. Unhaltbar und 1:0:0 !!! Allerdings zog Ubo schon bald nach und wenig später folgte Lulu mit seinem ersten Treffer. Mittlerweile hatten wir uns näher zum Tor postiert (etwa 15 – 20 Meter) und Lulu schoss sich immer besser ein. Zwar konnte Sascha mit einem fiesen Schuss ins Torwarteck Patrick ein zweites Mal ‚natzen’ und sich so in Führung bringen, aber die Schüsse von Ubo und vor allem Lulu wurden immer besser! Je länger wir spielten, desto öfter hieß es „Latte!“ oder „Pfosten!“ und Lulu machte uns an diesem Abend mindestens drei mal den Lou Bega! :-D
Aber irgendwann musste es so kommen: Lulu und Ubo trafen, jetzt stand es 2:2:2 und jeder Schuss konnte entscheidend sein! Als Regel hatten wir abgemacht, dass, falls einer nun ein Tor schießen würde, die anderen beiden jeweils noch eine Chance hätten, um auszugleichen…. Wer konnte sich die kostbaren 3 Tore sichern!? Ubo? Lulu? Sascha? Es war ein packendes Duell zwischen den drei Kontrahenten, deren Schusstechniken unterschiedlicher nicht sein könnten: Lulu schoss immer sehr knapp über die Mauer ins lange Eck und scheiterte oft nur noch an der Latte: Besonders knapp war es, als er erst die Latte des kleinen Tores getroffen hatte, von welcher der Ball unter die Latte des großen Tores sprang und „Wembley-artig“ auf die Torlinie geprallt ist, ehe er sich endgültig entschied, nicht rein zu gehen! ^^ Sascha dagegen schnitt die Bälle meist sehr stark an, konnte aber meistens nicht genug Kraft in die Schüsse bringen, sodass Patrick sie auch hielt, wenn sie sich eigentlich unhaltbar in Richtung Knick bewegten. Oft versuchte er es auch mit Bällen ins Torwarteck, die immer wieder für Überraschung sorgten, da Patrick meist auf’s lange Eck spekulierte. Last but not least war da ja auch noch Ubo, der der für seine superdollen aber teilweise sehr unpräzisen Bälle ^^ bekannt ist: Er schoss was das Zeug hält und so kam es mehr als einmal vor, dass seine Schüsse über den großen Zaun auf das Hauptfeld flogen. Kamen seine Schüsse allerdings aufs Tor, wurde es gefährlich. Aber wer sollte nun gewinnen? Lulu, "der Präzise"? Sascha, "der Schlenzer"? Oder Ubo, der Roberto Carlos unter den Freistoßschützen?
Es war Lulu!!! Mit einem wunderschönen Schuss, der sich Zentimeter über die Mauer zog, bezwang er Patrick zum dritten Mal und so hatten Ubo und Sascha nur noch eine Chance auszugleichen: Ubo war zu erst dran mit seinem vermeintlich letzten Schuss! Er schoss und... “WAHNSINN!!! TOR!!!“ Dutzende von Versuchen vorher wollten nicht reingehen und dann, als ob es nix einfacheres gäbe, haut er in einfach in die Maschen! Konnte Sascha dieses Wunder auch vollbringen? Nein! Für ihn hieß es: "Out of play!" Das Finale machten Ubo und Lulu unter sich aus. Patrick hatte nach etwa 150 (also jeweils 50) gehaltenen Schüssen nun keine Lust mehr (mit der Zeit tut es zudem auch ganz schön weh, sich so oft hinzuschmeißen ^^) und so nahm der geschlagene Sascha den Platz im Tor ein. Auch wenn er nicht der schlechteste Keeper von IR ist, so kann er sich mit den richtigen Torleuten wie etwa Patrick nicht messen und so musste er sich schon nach einigen Bällen gegen Ubo geschlagen geben.
(Wichtig: Lulu bekam die Pille gegen ihn nicht rein!) ;-) Der Sieger des Freistoßbattles war Ubo! Und so gingen bzw. fuhren dann alle Kicker zufrieden, schmutzig und ein wenig erschöpft nach Hause… MfG Sascha"
...
WANN?
18.06.2006, 14 - 18 Uhr
WER?
Disselmajor, Heeke, Ingo, Janno, Jens V., Juppie, Markus, Patrick, Sascha & Simon
WO?
Uhlenhook
WIE WAR'S?
"Das war mal wieder genial! :-) Am Anfang haben wir zweimal "4 gegen 5" gespielt. Zuerst Sascha/Disselmajor/Patrick/Janno gegen Juppie/Markus/Jens/Ingo/Heeke. Das Spiel endete 7:10. Große Leistungen bot Jens: Er rannte allen davon, gab Assists und schoss ein 20m-Tor! Das Match war sehr anstrengend, also stand nun die Frage an: Wer geht freiwillig ins (laufintensive) 4er-Team? Die Bekloppten waren schnell gefunden: Patrick, Jens, Sascha & Markus. Eine sehr gut funktionierende Mannschaft: Ein Weltklasse-Keeper und 3 Feldspieler, die alle Auf und Ab rennen können. ;-) Zur Halbzeit stand es verdientermaßen 5:3 für das 4er-Team (ein wahrer Augenschmaus war das letzte Tor von Markus: Einen halbhohen Ball von Jens nahm er aus 15m und mit dem Rücken zum Tor direkt: Drehung und butterweich am überraschten Juppie vorbei ins linke Toreck geschlenzt! Heeke flippte vor Begeisterung aus! ^^) In der Halbzeitpause mussten Juppie und Janno dann leider schon fahren und die verbliebenen entschlossen sich für eine "Timmey-WM"! ;-D Sascha ging coolerweise freiwillig ins Tor und Disselmajor, Patrick, Heeke, Jens, Ingo und Markus spielten den Weltmeister aus. Als erstes musste Disselmajor gehen - und zwar nach Hause. ;-) Patrick musste nach der ersten Runde ins Tor - und von nun an war der Kasten schier wie vernagelt: Sascha spielte "Liebero-Torwart" und Patrick war "Torwart Nr. 2" (der, der eingreift, wenn der Ball am Libero vorbei geht!). ;-) Leider kam es zu einer ärgerlichen Szene, als Ingo auf's Tor zurannte, dicht gefolgt von Jens: Beide stürzten und Ingo knickte dabei unglücklich um. Er musste auch nach Hause fahren und hat sich einen Kapselanriss zugezogen. GUTE BESSERUNG!!! Naja, die "Timmey-WM" lief weiter und Jens 'durfte' als nächstes ins Tor: Der 'Libero' wies ihn an, von Pfosten zu Pfosten zu flitzen und jeweils das bedrohte Toreck zu bewachen. ;-) Nun wurde die "Festung Tor" noch uneinnehmbarer und die beiden Finalisten Heeke & Markus taten sich schwer, gegen die geballte "Torwart-Macht" zu versenken. Wir spielten mit einem eher platten Ball und viele, viele Schüsse endeten im Gebüsch, was die Spielzeit oft verlängerte. Beim Stande von 1:0 für Markus musste Jens nach Hause fahren - und kaum, dass die Torecken wieder 'frei' waren, klingelte es auch schon wieder: 2:0! Heeke holte zwar auf 2:1 auf, doch am Ende hieß es 3:1 und Markus wurde "Timmey-WM"-Sieger!" :-)
...
WANN?
15.06.2006, 17 – 20.45 Uhr
WER?
Florian, Janno, Jan W., Julius, Patrick, Sascha, Simon & Ubo
WO?
Uhlenhook
WIE WAR`S?
"Alles in allem war es wirklich lustig, zumal das Wetter wieder einigermaßen ertragbar war. Angefangen sind wir mit einem Spiel "3 gegen 3" auf kleine, umgedrehte Tore, da Patrick und Simon erst später kamen. Es spielten Ubo, Janno & Sascha gegen die Gebrüder Henne und Jan W. Das Spiel ging bis 10. Insgesamt war es, vor allem am Anfang ein sehr ausgeglichenes Spiel, dass sich allerdings Mehr und Mehr zu Gunsten von Ubo & co. wendete – nachdem es 4:3 stand, drehten dessen Team nämlich auf und so wurde der Vorsprung langsam aber sicher immer größer. Teilweise waren sogar richtig gute Spielzüge zu sehen, so zum Beispiel als Sascha den Ball zu Janno spielte und dieser den dann direkt zurück auf Sascha´s Kopf flankte, wodurch dieser dann eiskalt ins Tor hineinköpfen konnte. Das Spiel endete mit 10:5 für Ubo, Sascha & Janno. Nachdem sich alle Spieler nach diesem ersten Kraftakt eine Kühlung und eine kurze Pause gönnten, erschien der sehnlich erwartete Patrick - denn zuvor wollte keiner ins Tor gehen. ;-) Man legte sich auf eine WM fest, mit den gewohnten Regel: 2 Tore, 3 Ecken - ein Elfer. Bei dieser WM war alles möglich, da die Qualität diesmal sehr hoch war und so bestanden vor allem in den ersten Runden die, die die besten Nerven bei den zahlreichen Elfmetern hatten – Tore aus dem Spiel heraus gab es in den ersten Runden kaum. Als ersten erwischte es Jan W., der im Schlusskampf der ersten Runde, keine Chance gegen Florian hatte. Diesen allerdings erwischte es dann in der nächsten Runde, als es zum spannenden (und verdammt laaa...ngen) Duell zwischen Henne und Henne kam, bei dem sich diesmal der Jüngere durchsetzen konnte. Mittlerweile war auch Simon gekommen und da Janno gehen musste, durfte Simon für ihn einspringen. Es waren also noch Simon, Ubo, Sascha und Julius im Spiel und lieferten sich einen erbitterten Vierkampf untereinander und versuchten am starken Schlussmann vorbei zukommen. In dieser Runde erwischet es Sascha und in der darauf folgenden Julius, sodass sich Simon und Ubo im Finale gegenüberstanden. Wer nun allerdings ein packenden Fussballkrimi erwartet hatte, wurde bitter enttäuscht, denn schon nach allerhöchstens 7 Minuten, hatte Ubo seinen Kontrahenten mit einem 3:0 vom Platz gefegt. :-) Ubo war Weltmeister!!! Ausserdem wäre zu dieser WM noch anzumerken, dass sich sowohl Ubo auch als Janno einen Fair-Play-Punkt verdient hatten, als sie beide auf ein geschossenes Tor verzichteten dessen Entstehung eher fragwürdig war. Diesen Fair-Play-Punkt können sie nun einsetzen: Wo und wofür ist unklar, aber ich würde sagen, ab 100 Fair-Play-Punkten gibt´s ein Freibier! ;-) Nachdem auch diese WM kräftezehrend war, verabschiedete sich der gesamte Henne-Clan (Florian, Julius, Jan W.) und 4 tapfere Fussballspieler blieben zurück, die ihre letzten Reserven bei "11, 10" gegeneinander antreten liessen. Der Clou hierbei war, dass nur Volley-Tore galten und der Torwart sich aus dem Tor retten konnte, sofern er den Ball mit dem Kopf hielt und ihn so auf den Boden beförderte, bevor ein anderer Spieler ihn berührte. Bei diesem Abschlussspielchen konnte Ubo ein ums andere Mal unter Beweis stellen, dass er zu Internaçionales besten Kopfballspieler gehört und Simon überzeugte durch "aktives Nix-Tun", welches im dann auch den Sieg (noch 8 Punkte) ermöglichte. Knapp geschlagen geben musste sich Patrick (0 Punkte) gegen einen sehschwachen Sascha (Schwimmpunkt) und Ubo (noch 3 Punkte)... ;-) Nachdem auch dieses Spielchen mal zu Ende gehen musste, packten auch die letzten Kicker ihre 7 Sachen und zogen wieder nach Hause, bis sie sich das nächste Mal alle wieder zusammen finden wollten... MfG Sascha"
...
WANN?
10.06.2006, 17 - 20.30 Uhr
WER?
Andy, Heeke, Janno, Marjo, Markus, Sascha, Simon & Ubo
WO?
Uhlenhook
WIE WAR'S?
"Nachdem die Leute eher sporadiasch eintrudelten (erst Marjo, Andy, Sascha & Markus, dann Janno, dann irgendwann Heeke, Ubo und Simon) kickten wir erst 'einfach so' rum und schlugen ein paar Flankenbälle ("Herrlich!", d. Red.) - später spielten wir dann eine Weltmeisterschaft aus (auf ein großes Tor), die dann aber nach der 1. Runde abgebrochen wurde, weil einige neu dazu kamen. Wir eröffneten eine WM auf ein kleines Tor (Heeke aka. 'Mila Ajohara' war im Kasten): In der ersten Runde musste Marjo die Segel streichen, dann musste Andy nach Hause. Als nächstes flog Markus im 'großen Bruderduell' ärgerlicherweise raus und in der letzten Runde erwischte es Ubo: Das Finale hieß Janno gegen Sascha! Nach einem spannenden Match und nicht angenommenen 11m auf beiden Seiten, gewann Janno den Weltmeistertitel! Zum Schluss spielten wir noch "2-gegen-2": Heeke/Markus gegen Dodo/Sascha. Beim Stande von 2:3 verließ Sascha für eine Weile das Spielfeld und ließ sich von Simon vertreten. Allerdings holten Heeke/Markus mehr und mehr auf und "Chancentod-Mila" verwandelte sich binnen kurzer Zeit in einen echten Goalgetter. Als Sascha wiederkam, stand es 4:3 und zu guter Letzt, gewannen Heeke/Markus verdient mit 6:4!" :-)
...
WANN?
03.06.2006, 14 - 18 Uhr (!)
WER?
Dodo, Heeke, Henne, Ingo, Janno, Jan W., Juppie, Marjo, Markus, Micha, Raffi, Sascha, Simon, Tim, Yaffi (= 15 Leute!!!)
WO?
Uhlenhook
WIE WAR'S?
"Das war sau-geil!!! :-) Ich persönlich habe ja am 24. März (!) zuletzt mitspielen können und habe mich tierisch gefreut, wieder kicken zu dürfen! :-) Als ich kam, war gerade ein Spiel im Gange - ich weiß zwar meine Mannschaft nicht mehr, aber wir haben auf jeden Fall gewonnen! Danach haben wir noch ein Spiel gestartet: Mit 14 Leuten, was echt toll war!!! Das 1. Team bestand aus Jan W., Henne, Dodo, Marjo, Heeke, Tim & Markus. Das 2. Team bildeten Sascha, Janno, Juppie, Yaffi, Raffi, Simon & Micha. In einem nervenaufreibenden Match gelang Team 2 ein knapper 15:13-Erfolg. Juppie schoß das erlösende Tor und ein Haufen erschöpfter IR-Kicker konnte nach Hause fahren.
... Sorry, ich weiß echt nicht mehr viel von diesem Tag - ist ja auch schon Ende Juni und ich sitze hier und will weiterschreiben... *grml* ..."
...
WANN?
Die Saison 2005/06
WER? (außer Wertung)
Dodo, Henne, Ingo, Julius, Marjo, Markus, Sascha, Ubo
WO?
Bei comunio
WIE WAR'S?
"Sehr cool! Marjo holte sich gleich zu Beginn der Saison Klose (Werder) für unfassbare 12 Mio.! Wir machten uns darüber lustig - aber im Laufe der Zeit wurde sein Team zum "FC Miro" und nun hatte Marjo zu lachen: Klose sahnte so unglaublich ab - unfassbare 243 Punkte holte er!!! Marjo holte mit seinem Topstar somit den Titel... 'nen "Start-Ziel-Sieg" nennt man das wohl. ;-) Naja, OHNE Klose hätte er auf jeden Fall voll abgeschissen! ;-P Dodo bewies mit seinen 20 Mio. Startguthaben zu Beginn kein allzu glückliches Händchen, indem er sie für 2 Spieler komplett ausgab (Ballack (Bayern) für 18 Mio. und Schnoor (Wolfsburg) für 2 Mio.!) - und blieb lange Zeit am Ende der Tabelle. Irgendwann hatte er aber keine Lust mehr, zog nach Bonn und ging nicht mehr online: Und plötzlich lief es! Seine 11-Mann starke Rumpftruppe trumpfte groß auf und zwischenzeitlich war er sogar 2.! Am Ende reichte es für einen guten 4. Platz - punktgleich mit Ingo! Ingo schloß die Hinrunde als - mit Abstand (!) - Letzter ab, weshalb ihm auch eine 'rote Laterne' zustand. *g Allerdings spielte er die beste Rückrunde von allen, erwischte mit Bajramovic (Schalke) und Lavric (MSV) echte Schnäppchen und mischte das Feld von hinten auf! Zweiter im Gesamtranking wurde - völlig unverständlich! *g* - Ubo. Sein komisches Team bestand mit Möhrle (MSV), Streit (Köln) und Torwart Koch (MSV) aus vielen Absteigern - die allesamt massig Punkte holten! Vor allem Möhrle fiel allen andern negativ auf, als der MSV sich mal 5 Tore fing, Möhrle aber zugleich 2 schoss und sich eine Bombennote abholte. Dritter wurde ich! :-) Angeführt vom "Harem-Kicker" (Mehdi Mahdavika vom HSV, d.Red.) spielte ich die ganze Saison in der oberen Hälfte der Liga mit, holte mir mit Freier (Leverkusen) auch DAS Schnäppchen schlechthin (für 200.000 gekauft, stieg er auf über 10 Mio. an!!!), schaffte es aber unverständlicherweise nicht, Marjo ernsthaft zu gefährden. :-/ Klose war zu gut! Auch Marcelinho (Hertha) und Sagnol (Bayern) konnten da nicht mithalten. Sascha stellte in unserer Community das personifizierte "Seinen-Ansprüchen-Nicht-Gerecht-Werden" dar *g*, postete jede Woche auf's Neue seine Titelambitionen und geplanten Angriff auf die Spitze ins Forum - aber es kam relativ wenig. :-D Der Hauptgrund liegt auf der Hand: Sein Sturm bestand lange Zeit aus "Ich-Treffe-Das-Tor-Nicht"-Smolarek, "Niemand-Weiß-Wie-Ich-Aussehe"-Amoah und "Ich-Sitze-Eh-Nur-Auf-Der-Bank"-Gambino! Ausgestattet mit diesem hochkarätigen Angriff, ist es nicht verwunderlich, dass es nicht für mehr als Platz 6 reichte! *g* BVB-Patriotismus in Ehren, Sscha - aber bei Smolarek muss die Liebe echt aufhören!! ;-D"
...
WANN?
Ende Mai
WO?
Elte, Hauptplatz
WER? (außer Wertung)
Jason, Markus, Sascha
WIE WAR'S?
"Wir haben alle Leute angerufen, aber KEINER hatte Zeit... Egal! Das erste Mal wieder kicken! Das war geil!!!! Yeeeah! Ende." :-D
...
WANN?
Irgendwann, zur Zeit von Markus´ Armbruch
WER?
Heeke, Janno, Juppie, Sascha, Raffi, Yaffi
WO?
Uhlenhook
WIE WAR'S?
"Obwohl nur relativ wenige Leute da waren war´s auch diesmal richtig cool! Zu Beginn gab´s direkt eine IR-Premiere: Wir spielten ein Spiel "3 gegen 3" mit völlig neuen Regeln - und zwar durften Tore nur dann geschossen werden, wenn es direkt erziehlt wurde (d. h. der Torschütze durfte den Ball nicht vorher berührt/gestoppt haben!). Es spielten Heeke, Yaffi u& Sascha gegen Janno, Raffi & Juppie. An das genaue Ergebnis erinnere ich mich leider nur noch verschwommen, aber ich meine mich noch gut zu erinnern, dass der Sieg bei Team 1 lag... dies lag vor allem an dem bärenstarken Heeke, für den dieses Spiel wie geschaffen war und einem Yaffi, der so stark spielte wie selten vorher. Das führte dazu, dass Bezeichnungen wie "brasilianischer Franzose" fielen, um sein Spiel genügend zu würdigen. Nach diesem Spiel nahmen sich alle Spieler eine Pause, da es an diesem Tag saumäßig heiß war und wir schauten uns alle zusammen ein Spiel von der D1 –Mannschaft des FCE an. :-) Nachdem wir bei diesem Anschauungsunterricht kreative Idee entwickeln konnten, spielten wir eine kleine WM, um sie sofort ausprobieren zu können. Bis auf einen starken Yaffi im Tor, bot diese WM zunächst nix Besonderes, bis es dann zum finalen Showdown zwischen David Backham (Janno) gegen Gabriel Batistuta (Juppie) kam. Es war ein packendes, spannendes und hartumkämpftes Spiel, bei dem trotz aller Härte das Fair-Play im Mittelpunkt stand und in dem Chance auf Chance und gelungenes Dribbling auf gelungenes Dribbling folgten... Wer zum Schluss allerdings die Nase vorn hatte, weiss ich nicht mehr sicher... (sagt es mir bitte!). ;-) Sicher aber weiss ich, dass dieses Spiel zwei und nicht nur einen Sieger verdient hatte! :-D MfG Sascha"
...
WANN?
29.04.2006, 15.30 - 18 Uhr
WER?
Lulu, Jonsbelix (alias Jens R.), Ubo, Ingo, Timmey & Sascha
WO?
Wie immer am Uhlenhook ;)
WIE WAR'S?
"Also, alles in allem war es trotz enormer Wetterschwankungen, schlechtesten Platzbedingungen und einer eher relativ kleinen Fussballgruppierung wirklich lustig! :D Da sich uns nicht allzu viele Möglichkeiten boten, was wir spielen konnten, beschränkten wir uns die gesamte Zeit (15.30 – 18 Uhr) darauf, auf ein Tor zu spielen und eine 2er gegen eine 3er Mannschaft spielen zu lassen. Gespielt wurde bis 10, nachdem bis 22 (fast) einstimmig abgelehnt wurde. ;D Als erstes erklärte sich, wie könnte es anders sein *g*, meine Wenigkeit dazu bereit, den eher unbeliebten Platz zwischen diesen gefährlich aussehenden Alluminiumstangen einzunehmen – positive Nachricht vorweg: Kein Keeper machte engere Bekanntschaft mit ihnen.;) Also, wie gesagt: Ich stand im Tor und die sich duellierenden Mannschaften waren auf der einen Seite Ubo & Timmey und auf der anderen Lulu, Ingo und der gallische Vollblutknippser Jonsbelix – wie genau dieses Spiel ausging, wag ich nicht mehr genau zu beurteilen; lediglich sicher ist mir von diesem Spiel außer diversen "Torwartbeschimpfungen" (*lol*) in Erinnerung geblieben, dass Ubo nicht gewonnen hat! An dieser Stelle möchte ich mich für meine teilweise miserable Torwartleistung zwar entschuldigen, aber gleichzeitig auf mein mangelndes Sehvermögen (ich setzte meine Brille, aufgrund einer zu hohen Verletzungsgefahr – Ubo spielte mit! – ab ;)), extrem rutschige Handschuhe und einen Fussballplatz schieben, den man an diesem Tage, eher als Acker, als einen "Fussballplatz" bezeichnet konnte. Bei Spiel Nummer 22... äh... 2, erklärte sich Timmey bereit, den Platz im Kasten einzunehmen, nachdem er sich im Spiel zuvor sein "angeschlagenes Knie" verdrehte: Aber toi, toi, toi – nix weiter passiert! Diesmal spielten Lulu & ich gegen Jonsbelix, Ubo und Ingo. Auch bei diesem Spiel musste der Torhüter feststellen, dass der Mensch kein Frosch (oder Mario) ist und er deshalb in "Sumpfgebieten" so seine Schwierigkeiten hat. Nach einigen ansehnlichen Kombinationen zwischen Lulu & seinem Mitspieler (*g*) verlor Ubo abermals (*lach*) – doch seine Rache sollte folgen: Als dritter im Bunde streifte sich Ingo die Schlamm-Handschuhe über…auch wenn man bemerken muss, dass er sich dies hätte sparen können *rofl* - wie in den 2 Spielen zuvor machte der Mann, dessen Rücken normalerweise die „1“ ziert, keine allzu gute Figur…. Im Spiel Lulu & ich gegen Ubo, Timmey & Jonsbelix machte der zusätzliche Mitspieler eines 3er-Teams den Unterschied, denn auf diesem Platze fiel selbst das Gehen schwer... und so konnte Ubo endlich einen Sieg verbuchen! Last but not least ging Lulu ins Tor und hielt im Kampfe gegen denn Ball mehr als einmal seinen Kopf hin! ;) Es spielten Ingo & ich gegen Ubo, Jonsbelix & Timmey. Dieses Spiel war ein Auf und Ab: Mal führten die einen (Ingo & ich führten zwischenzeitlich mit 4:1) mal führten die anderen - und am Ende konnte nur einer gewinnen! Leider waren die Gewinner in diesem Spiel wiederum die, mit der höheren Spielerzahl... Am Ende blieben viele erschöpfte und vom Regen durchnässte Spieler, ein Jonsbelix dessen Klamotten leider doch schmutzig geworden waren und ein Ubo, der seine beiden Gegenspieler (Ingo & mich) mit seinem "So sehen Verlierer aus!"-Gesang demütigte über... *pfui*! ;) Also, wie gesagt - alles in allem ein sehr schöner Fussballsamstag, bei dem IR wieder einmal unterstreichen konnte, dass ihnen der Wettergott, wie er auch immer heißen möge, nicht gewachsen ist!!! MfG Sascha"
...
WANN?
14.04.2006 (Karfreitag)
WER?
Sascha, Lulu, Alex, Simon, Janno, Juppie, Jens R., Andy und Ingo.
WO?
Uhlenhook
WIE WAR'S?
"Meiner Meinung nach war´s diesmal noch lustiger als letzte Woche! :-) Schon ganz am Anfang waren alle Kicker zusammen und es konnte sofort richtig losgelegt werden. Die erste Mannschaft bestand aus Jens R, Juppie, Alex, Sascha und Ingo und die zweite Mannschaft bildeten Lulu, Simon, Andy und Janno: Nach guten Beginn musste sich die Mannschaft um Jens R. mit einem derben Schlappe von 5:10 geschlagen geben, aber im darauffolgenden Revanchespiel wurde es umso knapper! Dieses Mal spielte Jens R. (aus Grund von taktischen und konditionellen Gründen *g*) das ganze Spiel im Tor. Nicht überragend, aber durchaus zufriedenstellend war sein ausgeprägtes Stellungsspiel und einmal gelang es ihm sogar, einen von Simons gefürchteten Wuchtschüssen (bei einem 11m) zu halten! Es waren auf beiden Seiten einige ansprechende Spielzüge zu sehen und nur mit der Zunge schnalzen konnte der zusehende Fan (Brina - Lulus Freundin), als ihr Freund von Sascha nur so ausgetanzt wurde *lach*. Kurz vor Schluss wendete sich das Blatt aber mehr und mehr zugunsten von Lulu, Janno, Andy und Simon und sie konnten mit 10 zu 8 gewinnen. Danach musste Andy gehen (Grund: Blutsarmut) und es enstand ein nicht erwähnenswertes - da unspektakuläres - Spiel. Zu guter Letzt wurde noch eine WM gespielt: Simon war im Tor und die Teilnehmer waren Sascha (Brasilien), Lulu (Portugal), Ingo (Angola) und Alex & Jens (Deutschland) (Anm. d. Red: Alex und Jens durften aufgrund der Chancengleichheit zusammen spielen und mussten jede Runde nur ein Tor schießen). In der ersten Runde flog Ingo raus, nachdem Simon ein skandalöser Fehler unterlaufen war, den Alex skrupellos ausnutze. Die zweite Runde war das Ende für Sascha, der durch eine krasse Fehlentscheidung des Schiris (er hatte, nachdem er den Torwart "vernatzt" hatte, auf's Tor geschossen und Jens dabei mit dem Ball angeschossen: Der Ball wurde minimal abgefelscht und es bestand keinerlei Zweifel darüber, dass der Ball auch ohne diese Berührung ins Tor gegangen wäre - doch der Treffer zählte für Jens & Alex, die somit im Finale standen. *lach!* :-D Beim vorgezogen Spitzenduell von Lulu gegen Sascha, hatte Lulu klar die Nase vorn und gewann mit 2:0!) Im Finale standen sich also Lulu und Jens & Alex gegenüber: Lulu gewann mit 3:1 und letztendlich hatte der Weltmeister seinen Titel verdientermaßen gewonnen. MfG Sascha"
...
WANN?
Sonntag, 09.04.2006
WER?
Patrick, Simon, Ingo, Lulu, Jan W., Tim, Sascha, Alex (10, Cousin von Lulus Freundin) und Sven (Freund von Patrick)
WO?
Uhlenhook
WIE WAR'S?
"Also erst einmal war es sehr erfreulich festzustellen, dass wir auch ohne unseren Käpt´n weiter fussballen (auch, wenn es mit ihm noch lustiger ist!). Zu Beginn waren nur Ingo, Patrick, Sascha, Sven und Lulu da und wir spielten zwei WMs: Die erste ging durch großes Glück beim Finale zwischen Ingo und Sascha zu Ingos Ungunsten aus: Er scheiterte nämlich 2mal am Aluminium und verlor mit 2:3. Die zweite WM ging dann an Lulu, der sich im Finale gegen Ingo - ärgerlich: 2mal 'Vize' - durchsetzen konnte. Im Laufe der Zeit trudelten weitere IR-Kicker ein und so kamen noch Simon, Tim Jan W. und Alex dazu! Es konnte also richtig losgehen. Nun ist es aber so, dass dieser Termin schon ein wenig zurück liegt und ich nur noch bruchstückweise weiß, wer mit wem und wie wir gespielt haben. Einzig an das letzte Spiel erinnere ich mich gut: Tim, Jan W. und Sascha gewannen überzeugend gegen Lulu, Simon, Alex und Ingo. Besonders Jan W. brillierte in diesem Spiel und brachte manch einen Gegenspieler zu der Annahme, man spiele gegen Ronaldinho oder Marcio Amoroso. ;-) MfG Sascha"
...
WANN?
Freitag, 24.03.2006
WO?
Uhlenhook, von 15.00 bis 16.00, bzw. 17.00 Uhr
WER?
Dodo, Ingo, Jan B., Jens V., Juppie, Marjo, Markus, Patrick, Sascha, Simon, Tim & Yaffi
WIE WAR'S?
"Nun ja... Primär habe ich mir an diesem Tag den linken Arm gebrochen. Dodo und Ubo brachten mich ins Krankenhaus und ich glaube, Fussball ging noch etwa eine Stunde. Ähem... ich darf jetzt erst mal 2 Monate nicht spielen... Zum Spielen kann ich nix sagen, sorry. Aber cool, dass so viele da waren!"
...
WANN?
17.03.2006
WO?
Kardi, von 15.00 bis 18.00 Uhr
WER?
Dodo, Marjo, Markus, Sascha, Tim & Yaffi
WIE WAR'S?
"Das hat echt Spass gemacht! :-) Yaffi wieder dabei und sogar Dodo war da - mit neuer Sporthose (vielen Dank an seine Mutter!). ;-D Wir haben uns im Tor abgewechselt (erst Marjo, dann Markus und dann Sascha) und erst "11-10" und dann später - als dann alle da waren - "2 gegen 3" gespielt, was echt gut war, da viele versch. Spielercharaktere da waren: Der Dribbler (Sascha), der Schütze (Markus), der Zweikämpfer (Tim), die "Vor-dem-Tor-Steher" (Dodo machte Yaffi diesen Posten heute mehr als streitig! *g) und der Unberechenbare (Marjo)! Somit waren spannende Spiele garantiert! Bei "11-10" führte Sascha am Ende vor Marjo - letzterer hätte vielleicht auch noch 9 Punkte haben können, faustete sich aber eine mittelhohe Flanke selber rein. ;-) In dem folgenden "Spiel auf 1 Tor" ließ Marjo aber seine Torwartklasse aufblitzen und parierte oft in Weltklassemanier. Markus und Sascha gewannen (relativ sicher) gegen die anderen 3. Das Spiel danach ging schneller vorbei (was NICHT an der Torwartleistung des Keepers lag, Herr Völker!, d. Red.)! ;-D Naja, Sascha und Tim gewannen hier eindeutig. Dann kam es zur Szene des Tages: Unsere #12 wollte weg und dem Ruf der Eintracht aus Rodde folgen. Alle versuchten, ihn davon zu überzeugen, dass Internaçionale die tollste Mannschaft der Welt ist und der Stellenwert des Rodder Dorfvereins nicht daran herankommt. Mit Erfolg: Nachdem er sich schon zu seinem Fahrrad begeben hatte, blickte er sehnsüchtig zurück, wo die verbliebenen weiterspielten, fasste sich ein Herz... und kam zurück!!! :-D IR 4 life!!! Dies ist beileibe kein Einzelfall: Auch unsere #22 verzichtet oft auf das Training (oder sogar Spiele). Und unsere #10 *g hat sich sogar ganz gegen den "kommerziellen Sport" entschieden, um weiterhin IR-Treffen organisieren zu können! ;-) Das soll aber nicht Marjo's Entscheidung mindern: Hut ab! Dann ging es weiter: Das Sascha im Tor stark ist, weiß man ja - und somit zog sich die Partie 'Markus & Yaffi gegen den Rest' eine Zeit hin. Darum sollte das Spiel nur bis 5 gehen und es ging sogar in die Verlängerung - am Ende siegten Dodo, Marjo & Tim mit 7:5. Vor allem Yaffi war der Verschleiß anzumerken ;-) und so machte er beim Abschlussspiel im Tor keine allzu souveräne Figur mehr ("Aua! Aua! Immer trefft ihr mich!"). Nun ja - das Spiel davor hat schon sehr geschlaucht: Das 2er-Team hat gefightet, bis zum Schluss. Well done - das war echt cool! :-) Schön ist auch, dass Tim zur festen Größe geworen ist, was unser Spielen angeht - und sich langsam wieder Leute herauskristallieseren, auf die man sich verlassen kann. :-) Nächsten Freitag (oder Samstag) geht es weiter."
...
WANN?
05.03.2006
WO?
Kardi, von 14.00 bis ca. 16.45 Uhr
WER?
Ingo, Markus, Patrick, Sascha, Simon & Tim
WIE WAR'S?
"Das war richtig cool! :-) Der Platz sah erst einmal aus wie Sau: Direkt vor den Toren war schwarzer Sand aufgeschüttet worden und überall hing Absperrband, weil da keiner drauf sollte. Zuerst wollten wir im Matsch vor den Toren spielen, aber da da auch viele große Steine eingebuddelt waren und das Sich-Hinwerfen ohne Knochenbrüche schwierig schien, liessen wir das. ;-) Naja, wir haben dann das Absperrband zerrissen und an den großen Eisenzäunen, die hinter den Toren stehen, festgebunden, sodass wir Latte und 2 Pfosten (logisch) bekamen. Das sah schon mal cool aus - leider hatte keiner 'nen Fotoapparat dabei, um das zu knipsen. Nun ja, jetzt hatten wir 2 'Tore'. :-) Und vielleicht hängen die Bänder ja noch etwas länger dort. Zuerst spielten Patrick, Sascha & Tim gegen Ingo, Markus & Simon. Nach einem 1:5-Halbzeitstand (mit einem überragenden Simon) wurde das Spiel noch gedreht: 10:8 (Naja, was soll man sagen... das ist nun mal Saschas Boden, wenn er so matschig ist, dass kein anderer sich schnell drehen kann *g* Außerdem haperte es in einem Teil der anderen Mannschaft an der Chancenverwertung! *kaputtlach!*). :-D Das Spiel darauf konnte leider nicht ganz zu Ende geführt werden, da Tim eher gehen musste. Also entschieden wir uns direkt zu einem Spiel auf ein Tor - wir haben ja einen Top-Keeper dabei! :-) Sascha & Simon gegen Ingo & Markus. Wir schafften 2 Spiele, die 5:3 und 6:4 ausgingen. Das 1. Spiel war eine relativ klare Angelegenheit, aber im 2. Spiel gewann nicht die bessere Mannschaft... Vor allem das entscheidene Tor war mehr als unglücklich! ;-D Insgesamt hat's echt voll Spass gemacht (- auch, wenn wir nur so wenige waren). Das hatte zum einen den Grund, dass alle Lust zum Spielen hatten und zum anderen - und das ist der Hauptgrund: Es hat geschneit, es war matschig, es war einigermaßen warm, wir hatten selbstgebastelte Tore... Absolut perfekte Internaçionale-Bedingungen!!! :-D Cool war außerdem, dass Patrick im Tor war, weil es dann eine richtige Herausforderung ist. Wäre schön, wenn beim nächsten Mal noch mehr Leute am Start wären! So Gründe wie 'zu schlechtes Wetter' sind nicht 'IR-like'. ;-) Und außerdem verpasst man immer was, wenn man absagt... So, wie heute."
...
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!